Dreimonatskoliken
Hilfe bei Dreimonatskoliken – Wenn Babys Bauchweh haben
Dreimonatskoliken zählen zu den häufigsten Beschwerden bei Neugeborenen in den ersten Lebensmonaten. Obwohl sie für Eltern und Kind sehr belastend sein können, sind sie in der Regel harmlos – und vorübergehend. In unserem Artikel erfahren Sie, was hinter den Koliken steckt und wie Sie Ihrem Baby mit sanften Mitteln helfen können.
Was sind Dreimonatskoliken?
Als Dreimonatskoliken bezeichnet man starke Blähungen und Bauchschmerzen bei Babys, meist zwischen der 2. und 14. Lebenswoche. Typisch sind anhaltende Schreiattacken – vor allem abends – bei einem ansonsten gesunden Kind. Die Ursachen sind nicht vollständig geklärt, aber folgende Faktoren spielen vermutlich eine Rolle:
-
Unreife des Verdauungstrakts
-
Schlucken von Luft beim Trinken (Aerophagie)
-
Gase durch unausgereifte Darmflora
-
Empfindlichkeit auf bestimmte Nahrungsbestandteile
-
Psychosoziale Reize und Reizüberflutung
Was hilft bei Dreimonatskoliken?
1. Klassische Arzneimittel
Lefax® Pump-Liquid / Lefax® Kautabletten
→ Wirkstoff: Simeticon
Simeticon hilft dabei, Gasbläschen im Darm zu zersetzen und so Blähungen zu lindern. Lefax ist gut verträglich und speziell für Säuglinge erhältlich – z. B. als Pump-Liquid mit Dosierhilfe.
Sab Simplex® Suspension
→ Ebenfalls auf Simeticon-Basis, mit angenehmem Geschmack. Ideal zur schnellen Linderung von Blähungen und Koliken.
2. Pflanzliche Mittel
Carmenthin® Kapseln (für stillende Mütter)
→ Wirkstoffe: Pfefferminzöl und Kümmelöl
Diese Kombination wirkt krampflösend und entblähend. Stillende Mütter können durch ihre Ernährung die Verdauung des Babys indirekt beeinflussen.
WALA® Kümmelöl-Bäuchleinöl
→ Ein sanftes Öl zur Bauchmassage mit Kümmel, Majoran und Lavendel. Wärmt, entspannt und lindert Krämpfe – ideal für ein beruhigendes Abendritual.
3. Homöopathische Mittel
Viburcol® Zäpfchen
→ Eine bewährte Kombination homöopathischer Wirkstoffe (u. a. Chamomilla, Belladonna), die beruhigend, schmerzlindernd und krampflösend wirkt. Geeignet ab dem Säuglingsalter.
WALA® Colocynthis Globuli
→ Colocynthis (Koloquinte) ist in der Homöopathie ein typisches Mittel bei krampfartigen Bauchschmerzen. Besonders bei Babys, die sich beim Schreien krümmen, kann dieses Mittel helfen.
Chamomilla D6 oder D12 Globuli
→ Besonders geeignet für unruhige, quengelnde Babys, die nur auf dem Arm beruhigt werden können. Ein klassisches Konstitutionsmittel bei Koliken.
Was Sie sonst noch tun können
-
Bauchmassage: Sanft im Uhrzeigersinn mit warmem Öl.
-
Wärme: Eine Wärmflasche oder ein Kirschkernkissen (lauwarm!) kann entspannend wirken.
-
Tragetechniken: Das Tragen im Fliegergriff oder Tragetuch lindert Beschwerden und fördert Bindung.
-
Stillpositionen prüfen: Eine Stillberatung kann helfen, Luftschlucken zu reduzieren.
-
Probiotika: Zur Förderung einer gesunden Darmflora – sprechen Sie hierzu mit Ihrer Hebamme oder Kinderarzt.
Fazit
Dreimonatskoliken sind zwar anstrengend, aber in den allermeisten Fällen harmlos. Eine Kombination aus Zuwendung, Bauchmassagen und sanften Arzneimitteln kann helfen, die Beschwerden zu lindern. In der pharmaphant Apotheke finden Sie eine große Auswahl an geeigneten Produkten – wir beraten Sie gern individuell!