Blasengesundheit und Harnwege

Blasengesundheit und Harnwege

Blasengesundheit und Harnwegsinfekte bei Frauen und jungen Mädchen – Tipps aus der pharmaphant Apotheke in Tübingen

Blasenbeschwerden und Harnwegsinfekte bei Frauen gehören zu den häufigsten gesundheitlichen Problemen. Besonders junge Mädchen und Frauen sind durch ihre Anatomie anfälliger für Infektionen der Harnwege. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihre Blasengesundheit stärken, Infektionen vorbeugen und wann Sie unbedingt ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen sollten.


Warum Frauen und Mädchen häufiger Blasenentzündungen bekommen

Eine Blasenentzündung (Zystitis) entsteht meist durch Bakterien wie Escherichia coli. Da die weibliche Harnröhre kürzer ist, gelangen Keime leichter in die Blase. Weitere Risikofaktoren:

  • Sexuelle Aktivität (häufig auch „Honeymoon-Zystitis“ genannt)

  • Hormonelle Veränderungen in Pubertät, Schwangerschaft oder Wechseljahren

  • Falsche Intimhygiene oder aggressive Pflegeprodukte

  • Schwaches Immunsystem oder Kälte

  • Enge synthetische Kleidung, die Feuchtigkeit begünstigt

Diese Faktoren führen häufig zu Symptomen wie Brennen beim Wasserlassen, ständigem Harndrang und Schmerzen im Unterbauch.


Prävention: So bleibt die Blase gesund

Mit einigen einfachen Maßnahmen können Sie Ihre Blasengesundheit aktiv unterstützen:

  1. Viel trinken – mindestens 1,5 bis 2 Liter Wasser oder ungesüßten Tee pro Tag.

  2. Blase regelmäßig entleeren – zu langes Zurückhalten von Urin vermeiden.

  3. Richtige Intimhygiene – von vorne nach hinten reinigen und milde Produkte verwenden.

  4. Baumwollunterwäsche tragen – atmungsaktive Stoffe verhindern Feuchtigkeit.

  5. Nach dem Geschlechtsverkehr Wasserlassen – spült Bakterien aus der Harnröhre.

  6. Blase warmhalten – besonders in der kalten Jahreszeit.

  7. Cranberry- oder D-Mannose-Produkte – können helfen, das Anhaften von Bakterien zu verhindern.

? Tipp aus Ihrer pharmaphant Apotheke in Tübingen: Wir beraten Sie gerne zu Blasentees und Nahrungsergänzungsmitteln zur Unterstützung der Harnwege.


Blasengesundheit bei jungen Mädchen

Auch junge Mädchen können unter Harnwegsinfekten leiden. Häufige Ursachen:

  • Unvollständiges Entleeren der Blase

  • Fehler beim Toilettengang oder mangelnde Hygiene

  • Enge, synthetische Kleidung

  • In seltenen Fällen Fehlbildungen der Harnwege

Bei wiederkehrenden Infektionen ist ein Besuch beim Kinder- oder Hausarzt ratsam, um ernsthafte Ursachen auszuschließen.


Wann ist ein Arztbesuch notwendig?

Sie sollten bei folgenden Symptomen unbedingt einen Arzt aufsuchen:

  • Beschwerden halten länger als zwei Tage an

  • Blut im Urin

  • Fieber oder Schmerzen in den Flanken (Gefahr einer Nierenbeckenentzündung)

  • Wiederkehrende Infektionen der Harnwege

Solidagoren mono Kapseln
-19% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage

Solidagoren mono Kapseln

  • Extrakt aus der echten Goldrute
  • Durchspülung der Harnwege
  • Einfache tägliche Einnahme
von Dr. Gustav Klein GmbH & Co. KG
100 St | Kapseln
PZN 04004644
36,85 € 3
AVP² 45,90 €
Details & Pflichtangaben
HEUMANN Blasen- und Nierentee SOLUBITRAT uro
-29% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage

HEUMANN Blasen- und Nierentee SOLUBITRAT uro

  • Fördert Harnwegsfunktion
  • Unterstützt Nierenaktivität
  • Pflanzliche Inhaltsstoffe
von Angelini Pharma Deutschland GmbH
30 g | Teepulver, lösliches
PZN 02680714
7,00 € 3
AVP² 9,97 €
233,33 € | 1 kg 3
Details & Pflichtangaben
HEUMANN Blasen- und Nierentee SOLUBITRAT uro
-25% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage

HEUMANN Blasen- und Nierentee SOLUBITRAT uro

  • Fördert Harnwegsfunktion
  • Unterstützt Nierenaktivität
  • Pflanzliche Inhaltsstoffe
von Angelini Pharma Deutschland GmbH
60 g | Teepulver, lösliches
PZN 02680720
11,90 € 3
AVP² 15,97 €
198,33 € | 1 kg 3
Details & Pflichtangaben
Cystinol akut Dragees 60 St
-23% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage
Abholung sofort

Cystinol akut Dragees 60 St

  • Behandelt Harnwegsinfektionen effektiv
  • Enthält natürliche Inhaltsstoffe
  • Rezeptfrei erhältlich
von MEDICE Arzneimittel Pütter GmbH&Co.KG
60 St | Überzogene Tabletten
PZN 07114824
20,40 € 3
AVP² 26,50 €
Details & Pflichtangaben
Aqualibra Filmtabletten
-23% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage
Abholung sofort

Aqualibra Filmtabletten

  • Unterstützt Harnwegsfunktion
  • Pflanzliche Inhaltsstoffe
  • Verbessert Blasenkomfort
von MEDICE Arzneimittel Pütter GmbH&Co.KG
60 St | Filmtabletten
PZN 00795287
21,40 € 3
AVP² 27,82 €
Details & Pflichtangaben
ANGOCIN Anti Infekt N Filmtabletten
-15% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage

ANGOCIN Anti Infekt N Filmtabletten

  • unterstützend bei Harnwegsinfektionen
  • Stärkt das Immunsystem
  • Verträglich und nebenwirkungsarm
von REPHA GmbH Biologische Arzneimittel
500 St | Filmtabletten
PZN 06892927
72,75 € 3
AVP² 85,98 €
Details & Pflichtangaben

Mit der richtigen Vorsorge und Unterstützung aus der pharmaphant Apotheke in Tübingen können Frauen und junge Mädchen ihre Harnwege schützen und Infektionen vorbeugen.

Lassen Sie sich bei uns persönlich beraten – wir bieten Ihnen hochwertige Produkte wie Cranberry-Präparate, D-Mannose und Blasentees, die Ihre Blasengesundheit stärken.

Schneller & sicherer Versand

Versandkosten je Paket nur 4,90 €

Versandkostenfrei ab 50 € Bestellwert

Abholautomat & Botendienst in Tübingen & Umgebung

Ihre Apotheke immer in der Hosentasche

Jetzt App Downloaden

Bestens informiert mit unserem Newsletter

Jetzt anmelden

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Ich habe bereits ein Kundenkonto

Kundenkonto erstellen

Ihre Vorteile:

  • 15 % Geburtstags-Gutschein
  • Schneller und einfacher Bestellvorgang
  • Leichter Zugriff auf Ihre Bestellungen
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€
Zurück
Sortierung
Suche einschränken
Verpackungseinheit