























WERMUTKRAUT Tee
- Verdauungsfördernd
- Entzündungshemmende Eigenschaften
- Stressreduzierend, beruhigend
Hersteller: | AURICA Naturheilm.u.Naturwaren GmbH |
PZN: | 04453922 |
EAN: | 04016328019835 |
Menge: | 60 g |
UVP¹: | 4,95 € |
Grundpreis: | 63,33 € / 1 kg 3 |

nicht lieferbar
60 g
3,80 € 4
UVP 4,95 € 2
100 g
4,55 € 4
UVP 5,95 € 2
Dieser Artikel ist zur Zeit nicht erhältlich.
Artikelinformationen
Wermutkraut Tee: Traditionelles Heilmittel und seine Anwendung
1. Informationen über Wermutkraut Tee
Wermutkraut Tee wird aus den getrockneten Blättern und blühenden Spitzen der Pflanze Artemisia absinthium, auch bekannt als Wermut, hergestellt. Diese Pflanze gehört zur Familie der Korbblütler (Asteraceae) und ist in Europa, Asien und Nordafrika heimisch. Wermutkraut hat eine lange Geschichte in der Volksmedizin und wurde bereits im Altertum als Heilmittel verwendet. Der Tee zeichnet sich durch seinen bitteren Geschmack aus, der auf die enthaltenen Bitterstoffe zurückzuführen ist. Er wird traditionell durch Aufgießen von heißem Wasser über die getrockneten Pflanzenteile zubereitet.
2. Einsatzgebiete
Wermutkraut Tee wird traditionell in verschiedenen Bereichen eingesetzt. Er soll die Verdauungsfunktion unterstützen, insbesondere bei Beschwerden wie Völlegefühl, Blähungen und leichten Magen-Darm-Krämpfen. Des Weiteren wird ihm eine appetitanregende Wirkung zugeschrieben. In der Volksmedizin wird Wermutkraut auch zur Unterstützung der Gallenfunktion und zur Linderung von leichten Gallenbeschwerden verwendet. Zudem findet er Anwendung bei der Förderung der Menstruation und zur allgemeinen Stärkung des Körpers.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Wermutkraut enthält eine Vielzahl von Wirkstoffen, darunter ätherische Öle (0,2-1,5%), Bitterstoffe wie Absinthin und Anabsinthin, Flavonoide, Phenolsäuren und Lignane. Die ätherischen Öle, insbesondere Thujon, sind für den charakteristischen Geruch und Geschmack verantwortlich. Die Bitterstoffe regen die Produktion von Verdauungssäften an, was die Verdauung fördert und die Appetitanregung unterstützt. Die Flavonoide und Phenolsäuren können antioxidative Eigenschaften besitzen und somit zum Schutz der Körperzellen beitragen.
4. Anwendung in der traditionellen Kräutermedizin von Wermutkraut Tee
Bei der Anwendung von Wermutkraut Tee als traditionelles Kräutermittel sollte die Zubereitung und Dosierung sorgfältig beachtet werden. In der Regel wird empfohlen, etwa 1 Teelöffel getrocknetes Wermutkraut mit ca. 150 ml kochendem Wasser zu übergießen und den Tee 5 bis 10 Minuten ziehen zu lassen. Anschließend wird der Tee abgeseiht. Um die Verdauung zu unterstützen, wird der Tee meist vor den Mahlzeiten getrunken. Es ist ratsam, nicht mehr als 2-3 Tassen Wermutkraut Tee täglich zu konsumieren.
5. Wichtige Hinweise
Wermutkraut Tee sollte aufgrund seiner starken Wirkstoffe und des Gehalts an Thujon mit Vorsicht genossen werden. Schwangere und stillende Frauen sollten auf den Konsum von Wermutkraut Tee verzichten, da die enthaltenen Wirkstoffe das ungeborene Kind oder den Säugling schädigen könnten. Personen mit Magen- oder Darmgeschwüren sollten ebenfalls von der Anwendung absehen. Bei längerfristiger Anwendung oder Überdosierung können Nebenwirkungen wie Schwindel, Zittern oder Krämpfe auftreten. Es ist daher wichtig, die empfohlene Dosierung nicht zu überschreiten und bei Unsicherheiten oder bestehenden Gesundheitsproblemen einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren.
PZN | 04453922 |
EAN | 04016328019835 |
Anbieter | AURICA Naturheilm.u.Naturwaren GmbH |
Packungsgröße | 60 g |
Darreichungsform | Tee |
Produktname | |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was sind die gesundheitlichen Vorteile von Wermutkraut Tee?
Wermutkraut Tee wird traditionell zur Förderung der Verdauung und zur Linderung von Magen-Darm-Beschwerden verwendet. Er kann auch bei Appetitlosigkeit helfen und wird in der Volksmedizin als Mittel gegen Würmer und Parasiten eingesetzt. Darüber hinaus besitzt Wermutkraut antimikrobielle und entzündungshemmende Eigenschaften.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie bereitet man Wermutkraut Tee richtig zu?
Um Wermutkraut Tee zuzubereiten, übergießen Sie 1 Teelöffel getrocknetes Wermutkraut mit etwa 250 ml kochendem Wasser und lassen es für 5 bis 10 Minuten ziehen. Anschließend sollte der Tee durch ein Sieb abgeseiht werden, um die Kräuterreste zu entfernen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie oft darf man Wermutkraut Tee trinken?
Wermutkraut Tee sollte aufgrund seiner starken Wirkung nur in Maßen genossen werden. Es wird empfohlen, nicht mehr als 3 Tassen pro Tag zu trinken und den Tee nicht über einen längeren Zeitraum hinweg zu konsumieren, ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Heilpraktiker zu halten.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Wermutkraut Tee?
Ja, Wermutkraut Tee kann Nebenwirkungen haben, insbesondere wenn er in hohen Dosen oder über einen längeren Zeitraum konsumiert wird. Zu den möglichen Nebenwirkungen gehören Verdauungsbeschwerden, Übelkeit und Schwindel. Bei Überdosierung können neurotoxische Wirkungen auftreten. Schwangere und stillende Frauen sollten auf Wermutkraut Tee verzichten.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann Wermutkraut Tee mit anderen Medikamenten wechselwirken?
Wermutkraut Tee kann Wechselwirkungen mit bestimmten Medikamenten haben, einschließlich solcher, die die Blutgerinnung beeinflussen, sowie mit Medikamenten, die auf das zentrale Nervensystem wirken. Es ist wichtig, vor der Einnahme von Wermutkraut Tee Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker zu halten, insbesondere wenn Sie bereits Medikamente einnehmen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.