







THYMIAN ÖLBAD
- Entspannt Muskeln und Gelenke
- Unterstützt Atemwegsfunktionen
- Fördert Hautdurchblutung
Hersteller: | SCHUPP GmbH & Co.KG |
PZN: | 01661643 |
EAN: | 04027887056742 |
Menge: | 1000 ml |
UVP¹: | 40,65 € |
Grundpreis: | 27,20 € / 1 l 3 |

nicht lieferbar
5 l
115,40 € 4
UVP 172,50 € 2
1000 ml
27,20 € 4
UVP 40,65 € 2
Dieser Artikel ist zur Zeit nicht erhältlich.
Artikelinformationen
Thymianölbad: Anwendung und Wirkung für Gesundheit und Wohlbefinden
1. Informationen über THYMIAN ÖLBAD
Ein Thymian Ölbad ist ein Badezusatz, der ätherisches Thymianöl enthält und für therapeutische sowie entspannende Zwecke verwendet wird. Thymian ist eine Pflanze, die traditionell für ihre heilenden Eigenschaften geschätzt wird. Das ätherische Öl wird durch Wasserdampfdestillation aus den blühenden Spitzen der Pflanze gewonnen. In einem Ölbad wird dieses ätherische Öl in einer Konzentration verwendet, die hautverträglich ist und gleichzeitig seine positiven Eigenschaften entfaltet.
2. Einsatzgebiete
Thymianöl wird aufgrund seiner vielfältigen Eigenschaften in verschiedenen Bereichen eingesetzt. Es wird vor allem zur Linderung von Atemwegsbeschwerden wie Husten, Erkältungen und Bronchitis verwendet. Darüber hinaus kann es unterstützend bei der Behandlung von Muskel- und Gelenkschmerzen sowie bei Hautproblemen eingesetzt werden. Ein Thymian Ölbad kann auch zur Entspannung und Beruhigung beitragen, was es zu einer beliebten Wahl für stressabbauende Baderituale macht.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Ein Thymian Ölbad enthält in der Regel zwischen 1% und 5% ätherisches Thymianöl. Die genaue Konzentration kann je nach Produkt variieren. Die Hauptwirkstoffe des Thymianöls sind Thymol und Carvacrol. Thymol hat antiseptische und antimikrobielle Eigenschaften, was es besonders wirksam gegen Bakterien und Pilze macht. Carvacrol wirkt ebenfalls antimikrobiell und kann zudem entzündungshemmend sein. Diese Wirkstoffe tragen dazu bei, die Atemwege zu befreien, die Haut zu desinfizieren und das Immunsystem zu stärken.
4. Anwendung in der Selbstmedikation von THYMIAN ÖLBAD
Bei der Anwendung eines Thymian Ölbades zu Hause sollte man die Anweisungen auf der Verpackung genau befolgen. In der Regel wird eine bestimmte Menge des Badezusatzes dem einlaufenden Badewasser zugegeben. Die empfohlene Badedauer liegt meist bei 10 bis 20 Minuten. Die Wassertemperatur sollte angenehm warm, aber nicht zu heiß sein, um die Haut nicht zu reizen und die Wirkung des ätherischen Öls zu optimieren. Ein Thymian Ölbad kann einmal oder mehrmals wöchentlich genutzt werden, abhängig von den individuellen Bedürfnissen und der Verträglichkeit.
5. Wichtige Hinweise
Obwohl Thymianöl viele positive Eigenschaften hat, ist es wichtig, einige Vorsichtsmaßnahmen zu beachten. Personen mit empfindlicher Haut oder Allergien gegen Thymian oder andere Kräuter sollten vor der Anwendung einen Hautverträglichkeitstest durchführen oder einen Arzt konsultieren. Schwangere und stillende Frauen sowie Kinder unter 2 Jahren sollten vor der Anwendung ebenfalls ärztlichen Rat einholen. Bei Anzeichen einer Hautreizung oder anderen unerwünschten Reaktionen sollte das Bad sofort beendet und die Haut mit klarem Wasser abgespült werden. Es ist auch wichtig, nach dem Baden Vorsicht walten zu lassen, da das Öl die Badewanne rutschig machen kann.
PZN | 01661643 |
EAN | 04027887056742 |
Anbieter | SCHUPP GmbH & Co.KG |
Packungsgröße | 1000 ml |
Darreichungsform | Bad |
Produktname | |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was sind die Vorteile eines Thymian Ölbads?
Ein Thymian Ölbad kann verschiedene Vorteile bieten. Es kann entspannend wirken, die Atemwege befreien und bei Erkältungen Linderung verschaffen. Thymian hat zudem antiseptische Eigenschaften, die bei Hautproblemen helfen können.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie oft sollte man ein Thymian Ölbad nehmen?
Die Häufigkeit der Anwendung eines Thymian Ölbads hängt von den individuellen Bedürfnissen ab. Bei akuten Beschwerden kann ein tägliches Bad sinnvoll sein, ansonsten reicht oft auch ein bis zwei Mal pro Woche.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie bereitet man ein Thymian Ölbad richtig vor?
Um ein Thymian Ölbad vorzubereiten, geben Sie die empfohlene Menge des Öls in das einlaufende warme Badewasser, damit es sich gut verteilen kann. Die genaue Dosierung entnehmen Sie bitte der Packungsbeilage oder der Anweisung des Herstellers.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann ein Thymian Ölbad auch bei Kindern angewendet werden?
Thymian Ölbäder können unter Umständen auch bei Kindern angewendet werden, jedoch sollte vorher ein Arzt oder Apotheker konsultiert werden, um die Eignung und korrekte Dosierung zu klären.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Gibt es Nebenwirkungen bei der Verwendung von Thymian Ölbad?
Wie bei allen Produkten können auch bei Thymian Ölbädern Nebenwirkungen auftreten, insbesondere bei Personen mit empfindlicher Haut oder Allergien gegen Thymian. Hautirritationen und allergische Reaktionen sind möglich. Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollte die Anwendung beendet und ein Arzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.