















































UNSERE Ibuprofen-Schmerztabletten
- Schnelle Schmerzlinderung
- Entzündungshemmende Wirkung
- Verträglichkeit bei Kurzzeitanwendung
Hersteller: | Apofaktur e.K. |
PZN: | 14001977 |
Menge: | 30 St |
AVP²: | 6,97 € |
Grundpreis: | 0,16 € / 1 St 3 |

nicht lieferbar
Dieser Artikel ist zur Zeit nicht erhältlich.
Artikelinformationen
Effektive Linderung von Schmerzen und Entzündungen mit UNSERE Ibuprofen-Schmerztabletten
1. Informationen über UNSERE Ibuprofen-Schmerztabletten
UNSERE Ibuprofen-Schmerztabletten sind ein nichtsteroidales Antirheumatikum (NSAR), das zur Behandlung verschiedener Schmerzzustände sowie entzündlicher Erkrankungen eingesetzt wird. Sie wirken schmerzlindernd, entzündungshemmend und fiebersenkend. Diese Tabletten sind in der Regel ohne Rezept erhältlich und gehören zu den am häufigsten verwendeten Schmerzmitteln weltweit. Die Dosierung der Tabletten variiert je nach Bedarf und Anweisungen des Arztes oder der Packungsbeilage.
2. Einsatzgebiete
Die Einsatzgebiete von UNSERE Ibuprofen-Schmerztabletten sind vielfältig. Sie werden unter anderem verwendet zur:
- Linderung von leichten bis mäßig starken Schmerzen wie Kopfschmerzen, Zahnschmerzen und Menstruationsschmerzen
- Behandlung von Migräneattacken mit und ohne Aura
- Reduktion von Fieber und Schmerzen bei Erkältungskrankheiten und grippalen Infekten
- Therapie von entzündlichen Gelenkerkrankungen wie Rheumatoider Arthritis und Osteoarthritis
- Behandlung von nicht-rheumatischen Entzündungen und Schwellungen, wie sie beispielsweise nach Verletzungen auftreten können
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Der Hauptwirkstoff in UNSERE Ibuprofen-Schmerztabletten ist Ibuprofen. Jede Tablette enthält typischerweise 200 mg, 400 mg oder 600 mg des Wirkstoffs, abhängig von der spezifischen Produktvariante. Ibuprofen gehört zur Klasse der Propionsäure-Derivate und wirkt, indem es die Produktion von Prostaglandinen hemmt, welche für die Entstehung von Schmerz, Fieber und Entzündungen im Körper verantwortlich sind. Dies wird erreicht durch die Blockade des Enzyms Cyclooxygenase (COX), das für die Synthese von Prostaglandinen notwendig ist.
4. Anwendung von UNSERE Ibuprofen-Schmerztabletten
Bei der Anwendung von UNSERE Ibuprofen-Schmerztabletten sollte stets die empfohlene Dosierung beachtet werden, die sich nach der Stärke der Beschwerden und dem Alter des Anwenders richtet. Die Tabletten werden üblicherweise mit Wasser eingenommen und können unabhängig von den Mahlzeiten verabreicht werden, jedoch kann die Einnahme mit Nahrung Magenbeschwerden vorbeugen. Es wird empfohlen, die niedrigste wirksame Dosis für die kürzest mögliche Dauer zu verwenden, um das Risiko von Nebenwirkungen zu minimieren.
5. Wichtige Hinweise
Bevor UNSERE Ibuprofen-Schmerztabletten eingenommen werden, sollte die Packungsbeilage sorgfältig gelesen und bei Unklarheiten ein Arzt oder Apotheker konsultiert werden. Personen mit bekannten Magen-Darm-Erkrankungen, schweren Herzproblemen oder Nieren- und Lebererkrankungen sollten vor der Einnahme Rücksprache mit einem Mediziner halten. Ebenso ist Vorsicht geboten bei gleichzeitiger Einnahme anderer NSAR oder blutverdünnender Medikamente. Während der Schwangerschaft und Stillzeit ist die Einnahme von Ibuprofen nur nach ärztlicher Absprache zu empfehlen. Bei Auftreten von Nebenwirkungen wie Magenschmerzen, Atembeschwerden oder allergischen Reaktionen sollte die Einnahme sofort beendet und medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden.
PZN | 14001977 |
Anbieter | Apofaktur e.K. |
Packungsgröße | 30 St |
Darreichungsform | Filmtabletten |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Maximale Abgabemenge | 5 |
Wie wirken UNSERE Ibuprofen-Schmerztabletten?
UNSERE Ibuprofen-Schmerztabletten wirken schmerzlindernd, entzündungshemmend und fiebersenkend. Der Wirkstoff Ibuprofen gehört zur Gruppe der nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAR) und blockiert die Produktion von Prostaglandinen, welche für Schmerz, Fieber und Entzündungen verantwortlich sind.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie sollte ich UNSERE Ibuprofen-Schmerztabletten einnehmen?
UNSERE Ibuprofen-Schmerztabletten sollten nach den Anweisungen auf der Packungsbeilage eingenommen werden. In der Regel werden sie mit Wasser eingenommen, und es ist ratsam, sie während oder nach einer Mahlzeit zu nehmen, um Magenbeschwerden zu vermeiden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von UNSEREN Ibuprofen-Schmerztabletten auftreten?
Zu den häufigsten Nebenwirkungen von Ibuprofen gehören Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit, Erbrechen, Sodbrennen oder Durchfall. Seltener können Kopfschmerzen, Schwindel, Hautausschlag oder eine erhöhte Blutungsneigung auftreten. Bei schwerwiegenden Nebenwirkungen oder anhaltenden Beschwerden sollte ein Arzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann ich UNSERE Ibuprofen-Schmerztabletten mit anderen Medikamenten kombinieren?
Die Kombination von Ibuprofen mit anderen Medikamenten kann zu Wechselwirkungen führen. Besonders Vorsicht ist geboten bei der gleichzeitigen Einnahme von Blutverdünnern, anderen entzündungshemmenden Schmerzmitteln, bestimmten Antidepressiva und vielen weiteren Medikamenten. Es ist wichtig, vor der Kombination mit anderen Medikamenten einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lange darf ich UNSERE Ibuprofen-Schmerztabletten einnehmen?
Die Dauer der Einnahme von Ibuprofen sollte so kurz wie möglich gehalten werden. Sie richtet sich nach der Art und Schwere der Beschwerden und sollte ohne ärztlichen Rat nicht länger als einige Tage bis maximal 4 Wochen erfolgen. Bei länger anhaltenden Schmerzen oder Beschwerden sollte ein Arzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.