























PROPOLIS SALBE
- Antibakterielle Wirkung
- Fördert Wundheilung
- Entzündungshemmende Eigenschaften
Hersteller: | AURICA Naturheilm.u.Naturwaren GmbH |
PZN: | 03472863 |
EAN: | 04016328003230 |
Menge: | 100 ml |
UVP¹: | 9,95 € |
Grundpreis: | 76,00 € / 1 l 3 |

nicht lieferbar
Dieser Artikel ist zur Zeit nicht erhältlich.
Artikelinformationen
Propolis Salbe: Natürliche Pflege und Unterstützung der Hautregeneration
1. Informationen über Propolis Salbe
Propolis Salbe ist ein natürliches Hautpflegeprodukt, das auf den wohltuenden Eigenschaften von Propolis basiert. Propolis, auch bekannt als Bienenkittharz, ist eine harzige Substanz, die von Honigbienen produziert wird. Die Bienen sammeln Harz von Knospen und Rinden verschiedener Bäume und vermischen es mit Wachs, Pollen und eigenen Sekreten. Dieses Gemisch wird genutzt, um den Bienenstock zu versiegeln und zu schützen. Propolis hat eine lange Geschichte in der Volksmedizin und wird aufgrund seiner antiseptischen, antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften geschätzt.
2. Einsatzgebiete
Propolis Salbe wird häufig zur Unterstützung der Hautpflege und -regeneration verwendet. Sie kann bei einer Vielzahl von Hautproblemen hilfreich sein, einschließlich:
- Kleinen Wunden und Kratzern
- Trockener und rissiger Haut
- Hautirritationen und Ekzemen
- Lippenpflege bei Herpesbläschen
- Unterstützung der Heilung von leichten Verbrennungen und Sonnenbrand
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die genaue Zusammensetzung von Propolis Salbe kann je nach Hersteller variieren, aber die Hauptkomponente ist Propolis-Extrakt. Die Konzentration von Propolis in der Salbe kann zwischen 5% und 20% liegen. Weitere Inhaltsstoffe können sein:
- Vitamin E (Tocopherol) - wirkt antioxidativ und fördert die Hautheilung
- Ätherische Öle - bieten zusätzliche antiseptische und beruhigende Eigenschaften
- Pflanzliche Öle wie Olivenöl oder Jojobaöl - dienen als Trägerstoffe und spenden Feuchtigkeit
- Bienenwachs - bildet eine Schutzschicht auf der Haut und unterstützt die Konsistenz der Salbe
Die Funktion von Propolis in der Salbe ist es, die natürliche Barrierefunktion der Haut zu unterstützen, das Wachstum von Bakterien und Pilzen zu hemmen und die Regeneration der Haut zu fördern.
4. Anwendung
Propolis Salbe kann bei Bedarf mehrmals täglich auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen werden. Es ist wichtig, die Salbe sanft in die Haut einzumassieren, bis sie vollständig eingezogen ist. Bei der Anwendung auf Wunden sollte darauf geachtet werden, dass diese sauber und desinfiziert sind, um eine optimale Heilung zu gewährleisten. Die Salbe kann auch als vorbeugende Maßnahme auf trockenen Hautstellen verwendet werden, um Rissbildung und Irritationen zu vermeiden.
5. Wichtige Hinweise
Obwohl Propolis ein natürliches Produkt ist, können manche Menschen allergisch darauf reagieren. Es wird empfohlen, vor der ersten Anwendung einen Allergietest durchzuführen, indem eine kleine Menge der Salbe auf die Innenseite des Unterarms aufgetragen und die Reaktion über 24 Stunden beobachtet wird. Bei Anzeichen einer allergischen Reaktion sollte die Verwendung sofort eingestellt und gegebenenfalls ein Arzt konsultiert werden. Propolis Salbe sollte nicht auf offenen, stark blutenden oder eiternden Wunden angewendet werden. Bei anhaltenden Hautproblemen oder wenn sich der Zustand nicht verbessert, sollte ein Arzt oder Dermatologe aufgesucht werden. Die Salbe sollte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt und nicht nach dem Verfallsdatum verwendet werden.
PZN | 03472863 |
EAN | 04016328003230 |
Anbieter | AURICA Naturheilm.u.Naturwaren GmbH |
Packungsgröße | 100 ml |
Darreichungsform | Salbe |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist Propolis Salbe und wofür wird sie verwendet?
Propolis Salbe ist ein natürliches Hautpflegeprodukt, das Propolis enthält, einen Harzstoff, der von Bienen produziert wird. Sie wird häufig zur Förderung der Hautregeneration, zur Behandlung von kleinen Wunden, Hautirritationen und Ekzemen sowie zur Unterstützung der natürlichen Hautbarriere verwendet.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wendet man Propolis Salbe richtig an?
Propolis Salbe wird äußerlich angewendet. Eine kleine Menge der Salbe sollte auf die betroffene Hautstelle aufgetragen und sanft einmassiert werden. Die Anwendung kann je nach Bedarf mehrmals täglich erfolgen. Es ist wichtig, die Salbe nur auf intakte Haut aufzutragen und den Kontakt mit Augen und Schleimhäuten zu vermeiden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann Propolis Salbe Allergien auslösen?
Da Propolis ein Bienenprodukt ist, kann es bei Personen mit einer Allergie gegen Bienenprodukte oder bestimmte Inhaltsstoffe der Salbe zu allergischen Reaktionen kommen. Es wird empfohlen, vor der ersten Anwendung einen Hautverträglichkeitstest durchzuführen.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lange darf man Propolis Salbe anwenden?
Die Dauer der Anwendung von Propolis Salbe kann je nach individuellem Bedarf und der Art der Beschwerden variieren. Es gibt keine generelle Begrenzung der Anwendungsdauer, jedoch sollte bei länger anhaltenden oder sich verschlimmernden Symptomen ein Arzt oder Apotheker konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Propolis Salbe auftreten?
Nebenwirkungen von Propolis Salbe sind selten, können aber Hautreizungen, Rötungen und allergische Reaktionen umfassen. Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollte die Anwendung eingestellt und gegebenenfalls ein Arzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.