







Propolis Salbe 6 g 6 g
- Antibakterielle Wirkung
- Fördert Wundheilung
- Natürliches Hautpflegeprodukt
Hersteller: | HANOSAN GmbH |
PZN: | 04816951 |
Menge: | 6 g |
UVP¹: | 4,84 € |
Grundpreis: | 533,33 € / 1 kg 3 |

nicht lieferbar
Dieser Artikel ist zur Zeit nicht erhältlich.
Artikelinformationen
Propolis Salbe: Natürliche Pflege und Unterstützung der Hautregeneration
1. Informationen über PROPOLIS SALBE
Propolis Salbe ist ein natürliches Hautpflegeprodukt, das auf den Wirkstoffen der Propolis basiert. Propolis, auch bekannt als Bienenkittharz, ist eine harzige Substanz, die von Honigbienen produziert wird. Die Bienen verwenden es, um ihren Bienenstock zu versiegeln und zu schützen, indem sie Risse abdichten und die Entwicklung von Mikroorganismen innerhalb des Stocks hemmen. In der Salbenform wird Propolis aufgrund seiner vielfältigen positiven Eigenschaften für die Hautpflege und als Unterstützung bei der Hautregeneration eingesetzt.
2. Einsatzgebiete
Propolis Salbe wird traditionell zur Pflege der Haut und zur Unterstützung ihrer natürlichen Funktionen verwendet. Sie kann bei verschiedenen Hautproblemen wie leichten Entzündungen, Hautirritationen, kleinen Wunden, Kratzern und rissiger Haut angewendet werden. Darüber hinaus findet sie Einsatz bei der Pflege von trockener und strapazierter Haut, da sie feuchtigkeitsspendende und schützende Eigenschaften besitzt.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die genaue Zusammensetzung von Propolis Salbe kann je nach Hersteller variieren, aber der Hauptwirkstoff ist Propolisextrakt. Die Konzentration von Propolis in der Salbe kann zwischen 5% und 20% liegen. Propolis enthält eine Vielzahl von bioaktiven Substanzen, darunter Flavonoide, Phenolsäuren und ätherische Öle, die für ihre antioxidativen, antimikrobiellen und entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt sind. Diese Inhaltsstoffe tragen dazu bei, die Haut zu beruhigen, die Heilung kleinerer Hautläsionen zu fördern und die natürliche Barrierefunktion der Haut zu stärken.
4. Anwendung
Propolis Salbe kann je nach Bedarf mehrmals täglich auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen werden. Es ist wichtig, die Salbe sanft in die Haut einzumassieren, bis sie vollständig eingezogen ist. Vor der Anwendung sollte die Haut gereinigt und getrocknet werden, um eine optimale Aufnahme der Wirkstoffe zu gewährleisten. Bei der Anwendung im Gesichtsbereich ist darauf zu achten, dass die Salbe nicht in die Augen gelangt.
5. Wichtige Hinweise
Obwohl Propolis ein natürliches Produkt ist, können manche Menschen allergisch darauf reagieren. Vor der erstmaligen Anwendung sollte ein Hautverträglichkeitstest durchgeführt werden, indem eine kleine Menge der Salbe auf die Innenseite des Unterarms aufgetragen und die Reaktion über 24 Stunden beobachtet wird. Bei Anzeichen einer allergischen Reaktion sollte die Verwendung sofort eingestellt und gegebenenfalls ein Arzt konsultiert werden. Propolis Salbe sollte nicht auf offenen oder nässenden Wunden angewendet werden. Bei anhaltenden Hautproblemen oder wenn sich der Zustand der Haut nicht verbessert, ist es ratsam, einen Arzt oder Dermatologen zu Rate zu ziehen.
PZN | 04816951 |
Anbieter | HANOSAN GmbH |
Packungsgröße | 6 g |
Darreichungsform | Salbe |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist Propolis Salbe und wofür wird sie verwendet?
Propolis Salbe ist ein Hautpflegeprodukt, das Propolis enthält, einen natürlichen Inhaltsstoff, der von Bienen produziert wird. Sie wird häufig zur Unterstützung der Hautregeneration, zur Pflege bei kleinen Hautverletzungen und zur Linderung von Hautirritationen verwendet. Propolis hat antimikrobielle Eigenschaften und kann zur Förderung der Heilung beitragen.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann Propolis Salbe bei Akne helfen?
Propolis Salbe kann aufgrund ihrer antimikrobiellen und entzündungshemmenden Eigenschaften unterstützend bei der Behandlung von Akne eingesetzt werden. Sie kann dazu beitragen, die Bakterien zu bekämpfen, die Akne verursachen, und die Hautberuhigung fördern.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie oft sollte Propolis Salbe angewendet werden?
Die Häufigkeit der Anwendung von Propolis Salbe kann je nach Bedarf und den Anweisungen des Herstellers variieren. In der Regel wird sie ein- bis mehrmals täglich auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen. Es ist wichtig, die Empfehlungen auf der Packungsbeilage zu beachten.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Gibt es Nebenwirkungen bei der Verwendung von Propolis Salbe?
Propolis Salbe wird im Allgemeinen gut vertragen, aber wie bei allen Produkten, die natürliche Inhaltsstoffe enthalten, können bei manchen Personen allergische Reaktionen auftreten. Symptome einer Allergie können Hautrötungen, Juckreiz oder Ausschlag sein. Bei Anzeichen einer allergischen Reaktion sollte die Anwendung eingestellt und gegebenenfalls ein Arzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann Propolis Salbe während der Schwangerschaft verwendet werden?
Die Anwendung von Propolis Salbe während der Schwangerschaft sollte vorsichtig erfolgen und idealerweise nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker. Obwohl Propolis natürlichen Ursprungs ist, ist es wichtig, jede Art von Medikament oder Hautpflegeprodukt während der Schwangerschaft mit einem Fachmann abzuklären.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.