























ZIRKULIN indische Flohsamen
- Fördert die Verdauung natürlich
- Hoher Ballaststoffgehalt
- Unterstützt Darmgesundheit
Hersteller: | DISTRICON GmbH |
PZN: | 09444626 |
EAN: | 04036581251063 |
Menge: | 300 g |
UVP¹: | 8,99 € |
Grundpreis: | 26,33 € / 1 kg 3 |

nicht lieferbar
Dieser Artikel ist zur Zeit nicht erhältlich.
Artikelinformationen
Die Anwendung von ZIRKULIN Indische Flohsamen zur Förderung der Verdauungsgesundheit
1. Informationen über ZIRKULIN Indische Flohsamen
Die indischen Flohsamen, auch bekannt als Psyllium, sind die Samenschalen von Plantago ovata, einer Pflanzenart, die vorwiegend in Indien angebaut wird. Sie sind ein natürliches, ballaststoffreiches Produkt, das in der traditionellen und modernen Medizin zur Unterstützung der Verdauungsfunktion verwendet wird. ZIRKULIN Indische Flohsamen sind ein spezielles Produkt, das aus diesen Samenschalen besteht und als Nahrungsergänzungsmittel vermarktet wird. Die Flohsamen sind bekannt für ihre hohe Quellfähigkeit, was bedeutet, dass sie in Verbindung mit Flüssigkeit aufquellen und ein Gel bilden können, das verschiedene positive Effekte auf das Verdauungssystem hat.
2. Einsatzgebiete
Die Hauptanwendungsgebiete von ZIRKULIN Indische Flohsamen liegen in der Unterstützung der Verdauungsgesundheit. Sie werden eingesetzt, um die Darmtätigkeit zu regulieren, was sowohl bei Verstopfung als auch bei Durchfall hilfreich sein kann. Darüber hinaus können sie dazu beitragen, ein gesundes Darmmilieu zu fördern und sind hilfreich bei der Behandlung von Hämorrhoiden, da sie den Stuhl weicher machen und somit die Defäkation erleichtern. Ein weiteres Einsatzgebiet ist die Unterstützung bei der Gewichtskontrolle, da die Quellstoffe ein Sättigungsgefühl erzeugen können.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
ZIRKULIN Indische Flohsamen enthalten als Hauptwirkstoff die Samenschalen von Plantago ovata. Die genaue Mengenangabe kann je nach Produktvariante variieren, ist jedoch üblicherweise auf der Verpackung angegeben. Die Samenschalen bestehen hauptsächlich aus löslichen Ballaststoffen, die bis zum 50-fachen ihres eigenen Volumens an Wasser binden können. Diese Quellfähigkeit führt dazu, dass die Samenschalen im Darm aufquellen und dadurch das Stuhlvolumen erhöhen. Dies stimuliert die Darmbewegung und erleichtert den Stuhlgang. Zudem können die löslichen Fasern zur Regulation des Blutzuckerspiegels und zur Senkung des Cholesterinspiegels beitragen.
4. Anwendung von ZIRKULIN Indische Flohsamen
Die Anwendung von ZIRKULIN Indischen Flohsamen ist relativ einfach. Sie werden in der Regel mit reichlich Flüssigkeit eingenommen, um die Quellfähigkeit zu aktivieren und eine adäquate Hydratation sicherzustellen. Die genaue Dosierung sollte den Anweisungen auf der Verpackung folgen oder von einem Arzt oder Apotheker empfohlen werden. Es ist wichtig, die Flohsamen nicht in trockener Form einzunehmen, da dies zu einer Verstopfung des Verdauungstraktes führen kann. Die Einnahme kann vor oder nach den Mahlzeiten erfolgen, wobei darauf zu achten ist, dass im Tagesverlauf zusätzlich ausreichend Flüssigkeit aufgenommen wird.
5. Wichtige Hinweise
Bevor man ZIRKULIN Indische Flohsamen einnimmt, sollte man sicherstellen, dass keine Überempfindlichkeit oder Allergie gegenüber dem Produkt besteht. Es ist auch wichtig, die Einnahme mit einem Arzt abzusprechen, wenn man an bestimmten Erkrankungen leidet oder Medikamente einnimmt, da Wechselwirkungen auftreten können. Personen mit Schluckbeschwerden oder einer Neigung zu Darmverschluss sollten von der Einnahme absehen. Bei Auftreten von Nebenwirkungen wie Bauchschmerzen oder einer allergischen Reaktion sollte die Einnahme sofort gestoppt und ärztlicher Rat eingeholt werden. ZIRKULIN Indische Flohsamen sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise.
PZN | 09444626 |
EAN | 04036581251063 |
Anbieter | DISTRICON GmbH |
Packungsgröße | 300 g |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was sind Zirkulin indische Flohsamen und wofür werden sie verwendet?
Zirkulin indische Flohsamen sind ein natürliches Quellmittel zur Unterstützung der Verdauung. Sie enthalten lösliche Ballaststoffe, die im Darm aufquellen und dadurch die Darmtätigkeit anregen können. Sie werden häufig zur Behandlung von Verstopfung, zur Regulierung der Darmfunktion und als Unterstützung bei einer Diät eingesetzt.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie nimmt man Zirkulin indische Flohsamen ein?
Zirkulin indische Flohsamen sollten gemäß der Anweisungen auf der Packungsbeilage eingenommen werden. In der Regel werden sie mit reichlich Flüssigkeit eingenommen, um eine ausreichende Quellung zu gewährleisten. Es ist wichtig, während der Einnahme viel zu trinken, um die Wirkung der Flohsamen zu unterstützen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Zirkulin indischen Flohsamen auftreten?
Mögliche Nebenwirkungen von Zirkulin indischen Flohsamen können Blähungen oder ein Völlegefühl sein, besonders zu Beginn der Einnahme. Bei zu geringer Flüssigkeitsaufnahme kann es zu Verstopfung kommen. Allergische Reaktionen sind selten, aber möglich.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann man Zirkulin indische Flohsamen während der Schwangerschaft einnehmen?
Die Einnahme von Zirkulin indischen Flohsamen während der Schwangerschaft sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen. Obwohl Flohsamen ein natürliches Produkt sind, ist es wichtig, in der Schwangerschaft jegliche Nahrungsergänzungsmittel oder Medikamente mit einem Arzt abzuklären.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lange darf man Zirkulin indische Flohsamen einnehmen?
Zirkulin indische Flohsamen können, sofern gut vertragen, über einen längeren Zeitraum eingenommen werden. Es ist jedoch ratsam, die Einnahme mit einem Arzt oder Apotheker abzusprechen, besonders wenn sie über mehrere Wochen hinausgeht oder bei chronischen Beschwerden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.