







HEIDELBEER TABLETTEN
- Antioxidantienreiche Nahrungsergänzung
- Bequeme Einnahme unterwegs
- Unterstützt Augengesundheit
Hersteller: | merosan Diätvertrieb GmbH |
PZN: | 00262059 |
Menge: | 60 St |
UVP¹: | 17,60 € |
Grundpreis: | 0,22 € / 1 St 3 |

nicht lieferbar
Dieser Artikel ist zur Zeit nicht erhältlich.
Artikelinformationen
Heidelbeer-Tabletten: Nutzen und Anwendung als Nahrungsergänzungsmittel
1. Informationen über Heidelbeer-Tabletten
Heidelbeer-Tabletten sind Nahrungsergänzungsmittel, die aus dem Extrakt der Heidelbeeren (Vaccinium myrtillus) hergestellt werden. Diese kleinen, dunkelblauen Beeren sind für ihre vielfältigen gesundheitlichen Vorteile bekannt und werden seit Jahrhunderten in der traditionellen Medizin verwendet. Die Tablettenform ermöglicht eine konzentrierte und bequeme Einnahme der Wirkstoffe der Heidelbeere, ohne die frischen Früchte verzehren zu müssen. Sie sind besonders bei Personen beliebt, die ihre Ernährung mit den in Heidelbeeren enthaltenen Antioxidantien und anderen bioaktiven Substanzen ergänzen möchten.
2. Einsatzgebiete
Heidelbeer-Tabletten werden hauptsächlich zur Unterstützung der Augengesundheit und zur Verbesserung der Sehkraft eingesetzt. Sie können auch zur Förderung der allgemeinen Herz-Kreislauf-Gesundheit, zur Stärkung des Immunsystems und zur Verbesserung der kognitiven Funktionen beitragen. Darüber hinaus werden sie aufgrund ihrer antioxidativen Eigenschaften zur Unterstützung der Hautgesundheit und zur Verlangsamung der Alterungsprozesse verwendet.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die Hauptwirkstoffe in Heidelbeer-Tabletten sind Anthocyane, eine Gruppe von Flavonoiden, die den Beeren ihre charakteristische dunkelblaue Farbe verleihen. Eine typische Tablette kann zwischen 10 mg und 500 mg Heidelbeerextrakt enthalten, wobei der genaue Gehalt an Anthocyanen variieren kann. Anthocyane sind potente Antioxidantien, die freie Radikale im Körper neutralisieren und somit oxidativen Stress reduzieren können. Sie haben auch entzündungshemmende Eigenschaften und können die Blutgefäßgesundheit unterstützen. Zusätzlich können Heidelbeer-Tabletten auch Vitamine wie Vitamin C und E sowie Mineralstoffe enthalten, die die antioxidative Wirkung verstärken.
4. Anwendung in der Nahrungsergänzung von Heidelbeer-Tabletten
Die Anwendung von Heidelbeer-Tabletten als Nahrungsergänzung ist einfach und praktisch. Die empfohlene Dosierung variiert je nach Konzentration des Extrakts und sollte gemäß den Anweisungen auf der Produktverpackung erfolgen. In der Regel werden die Tabletten ein- bis zweimal täglich mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen. Es ist ratsam, die Einnahme der Tabletten zu den Mahlzeiten zu planen, um die Absorption der Wirkstoffe zu optimieren.
5. Wichtige Hinweise
Obwohl Heidelbeer-Tabletten als sicher gelten, sollten Personen mit bekannten Allergien gegen Heidelbeeren oder andere Inhaltsstoffe des Produkts Vorsicht walten lassen. Schwangere, Stillende und Personen, die Medikamente einnehmen, sollten vor der Einnahme von Heidelbeer-Tabletten einen Arzt konsultieren. Es ist auch wichtig, die empfohlene Tagesdosis nicht zu überschreiten und das Produkt außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren. Da Nahrungsergänzungsmittel nicht dazu gedacht sind, eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung zu ersetzen, ist es wichtig, Heidelbeer-Tabletten als Teil eines gesunden Lebensstils zu betrachten.
PZN | 00262059 |
Anbieter | merosan Diätvertrieb GmbH |
Packungsgröße | 60 St |
Darreichungsform | Tabletten |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was sind Heidelbeer Tabletten und wofür werden sie verwendet?
Heidelbeer Tabletten sind Nahrungsergänzungsmittel, die aus dem Extrakt der Heidelbeeren hergestellt werden. Sie werden verwendet, um die Sehkraft zu unterstützen, die Durchblutung zu fördern und können antioxidative Eigenschaften haben, die zum Schutz der Zellen beitragen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie sollte man Heidelbeer Tabletten einnehmen?
Heidelbeer Tabletten sollten gemäß den Anweisungen auf der Packungsbeilage oder nach Anweisung eines Arztes oder Apothekers eingenommen werden. In der Regel werden sie mit ausreichend Wasser eingenommen, oft zu oder nach einer Mahlzeit.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Heidelbeer Tabletten?
Heidelbeer Tabletten sind in der Regel gut verträglich, aber wie bei allen Nahrungsergänzungsmitteln können Nebenwirkungen auftreten. Dazu gehören möglicherweise Verdauungsbeschwerden oder allergische Reaktionen. Bei Auftreten von unerwünschten Wirkungen sollte ein Arzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Können Heidelbeer Tabletten bei der Verbesserung der Nachtsicht helfen?
Einige Studien deuten darauf hin, dass Heidelbeerextrakt die Nachtsicht verbessern kann, allerdings sind weitere Forschungen erforderlich, um diese Wirkung eindeutig zu belegen. Heidelbeer Tabletten werden dennoch oft zur Unterstützung der Sehkraft eingesetzt.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lange sollte man Heidelbeer Tabletten einnehmen?
Die Dauer der Einnahme von Heidelbeer Tabletten kann individuell variieren und sollte sich nach den Empfehlungen des Herstellers oder eines Arztes richten. Eine langfristige Einnahme sollte nur nach Rücksprache mit einem Fachmann erfolgen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.