































SCHAFGARBENTEE DAB Aurica
- Unterstützt die Verdauungsfunktion
- Entzündungshemmende Eigenschaften
- Fördert Menstruationskomfort
Hersteller: | AURICA Naturheilm.u.Naturwaren GmbH |
PZN: | 02183186 |
EAN: | 04016328007405 |
Menge: | 80 g |
UVP¹: | 4,65 € |
Grundpreis: | 45,00 € / 1 kg 3 |

nicht lieferbar
Dieser Artikel ist zur Zeit nicht erhältlich.
Artikelinformationen
Wissenschaftliche Betrachtung von Schafgarbentee DAB Aurica und seine Anwendungsbereiche
1. Informationen über SCHAFGARBENTEE DAB Aurica
Schafgarbentee DAB Aurica ist ein pflanzliches Produkt, das aus den getrockneten Blättern und Blüten der Schafgarbe (Achillea millefolium) hergestellt wird. Die Abkürzung DAB steht für Deutsches Arzneibuch, was bedeutet, dass der Tee den Qualitätsstandards des Deutschen Arzneibuches entspricht. Die Schafgarbe ist eine in Europa heimische Pflanze, die traditionell in der Volksmedizin verwendet wird und für ihre vielfältigen gesundheitsfördernden Eigenschaften bekannt ist. Der Tee wird durch Aufguss der getrockneten Pflanzenteile mit heißem Wasser zubereitet und kann sowohl als Heißgetränk als auch kalt genossen werden.
2. Einsatzgebiete
Schafgarbentee wird traditionell zur Unterstützung der Verdauungsfunktion und zur Linderung leichter krampfartiger Magen-Darm-Beschwerden eingesetzt. Des Weiteren wird er zur Förderung der Appetitanregung verwendet. In der Frauenheilkunde findet Schafgarbentee Anwendung bei Menstruationsbeschwerden und zur Unterstützung der weiblichen Gesundheit. Aufgrund seiner entzündungshemmenden und antiseptischen Eigenschaften wird er auch äußerlich zur Behandlung kleinerer Wunden und Hautirritationen verwendet.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die genaue Zusammensetzung von Schafgarbentee kann variieren, jedoch enthält die Schafgarbe typischerweise folgende Wirkstoffe:
- Ätherische Öle (0,2-1,0%): Diese tragen zur krampflösenden und entzündungshemmenden Wirkung bei.
- Flavonoide: Diese Pflanzenstoffe sind bekannt für ihre antioxidativen Eigenschaften.
- Bitterstoffe: Sie fördern die Verdauung und regen den Appetit an.
- Tannine: Diese wirken adstringierend und können bei der äußerlichen Anwendung helfen, die Haut zu straffen und kleine Wunden zu behandeln.
- Azulene: Diese Komponente ist für die entzündungshemmende Wirkung verantwortlich.
4. Anwendung in der Anwendung ohne ärztliche Verschreibung von SCHAFGARBENTEE DAB Aurica
Bei leichten Verdauungsbeschwerden oder zur Appetitanregung wird empfohlen, eine Tasse des aufgebrühten Schafgarbentees etwa 30 Minuten vor den Mahlzeiten zu trinken. Bei Menstruationsbeschwerden kann der Tee mehrmals täglich zwischen den Mahlzeiten getrunken werden. Für die äußerliche Anwendung kann der Tee als Umschlag oder zur Spülung bei Hautirritationen verwendet werden. Die genaue Dosierung und Anwendungsdauer sollte an die individuellen Bedürfnisse angepasst und gegebenenfalls mit einem Arzt oder Apotheker besprochen werden.
5. Wichtige Hinweise
Schafgarbentee sollte nicht verwendet werden bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber Korbblütlern, zu denen die Schafgarbe gehört. Schwangere und stillende Frauen sollten vor der Anwendung Rücksprache mit einem Arzt halten. Bei der Anwendung von Schafgarbentee über einen längeren Zeitraum oder in höheren Dosen sollte ebenfalls ärztlicher Rat eingeholt werden. Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden ist es wichtig, medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen, da es sich um Erkrankungen handeln könnte, die einer ärztlichen Untersuchung bedürfen.
PZN | 02183186 |
EAN | 04016328007405 |
Anbieter | AURICA Naturheilm.u.Naturwaren GmbH |
Packungsgröße | 80 g |
Darreichungsform | Tee |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist Schafgarbentee DAB Aurica und wofür wird er verwendet?
Schafgarbentee DAB Aurica ist ein pflanzliches Arzneimittel, das aus den getrockneten Blüten und Blättern der Schafgarbe (Achillea millefolium) hergestellt wird. Es wird traditionell zur Unterstützung der Verdauungsfunktion und zur Linderung leichter krampfartiger Magen-Darm-Beschwerden verwendet.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie bereitet man Schafgarbentee DAB Aurica zu?
Um Schafgarbentee zuzubereiten, übergießen Sie einen Teelöffel des getrockneten Schafgarbenkrauts mit etwa 150 ml kochendem Wasser und lassen den Tee etwa 10 bis 15 Minuten ziehen. Anschließend wird der Tee durch ein Sieb gegossen, um die Kräuterreste zu entfernen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie oft darf man Schafgarbentee DAB Aurica trinken?
Die empfohlene Dosierung von Schafgarbentee DAB Aurica liegt bei 2-3 Tassen täglich. Es ist wichtig, die Dosierungsempfehlungen auf der Packungsbeilage zu beachten und den Tee nicht über einen längeren Zeitraum ohne ärztliche Rücksprache zu konsumieren.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Schafgarbentee DAB Aurica?
Schafgarbentee DAB Aurica wird im Allgemeinen gut vertragen, aber wie bei allen Arzneimitteln können Nebenwirkungen auftreten. Dazu gehören allergische Reaktionen oder Magen-Darm-Beschwerden. Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollte die Einnahme beendet und gegebenenfalls ein Arzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann Schafgarbentee DAB Aurica in der Schwangerschaft getrunken werden?
Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte Schafgarbentee DAB Aurica nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker verwendet werden, da bestimmte Inhaltsstoffe der Schafgarbe wehenfördernd wirken können.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.