Abbildung ähnlich

ORTHOSOPHONBLÄTTERTEE

  • Unterstützt Verdauungsfunktionen
  • Entzündungshemmende Eigenschaften
  • Antioxidative Wirkstoffe
Hersteller: Alexander Weltecke GmbH & Co KG
PZN: 00430278
Menge: 100 g
UVP¹: 10,76 €
Grundpreis: 73,50 € / 1 kg 3
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit nicht lieferbar
nicht lieferbar
Ihr online Preis:
-31% 5
7,35 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
UVP¹
10,76 €
100 g
7,35 € 4

UVP 10,76 € 2

-31% 5

300 g
15,00 € 4

UVP 22,73 € 2

-34% 5

Dieser Artikel ist zur Zeit nicht erhältlich.

Produktanfrage
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Orthosiphonblättertee: Natürliche Unterstützung für die Nieren- und Blasengesundheit

1. Informationen über "Orthosiphonblättertee"

Orthosiphonblättertee, auch bekannt als Katzenbart oder Javatee, wird aus den Blättern der Pflanze Orthosiphon aristatus gewonnen. Diese Pflanze ist in den tropischen Regionen Südostasiens beheimatet und wird dort traditionell zur Unterstützung der Nieren- und Blasenfunktion verwendet. Der Tee zeichnet sich durch seinen milden, leicht bitteren Geschmack aus und wird häufig in der Volksmedizin eingesetzt, um verschiedene gesundheitliche Beschwerden zu behandeln.

2. Beschreibung der zu behandelnden Beschwerden

Orthosiphonblättertee wird traditionell zur Förderung der Diurese, also der Harnausscheidung, verwendet. Er kann bei der Behandlung von leichten Harnwegsinfektionen, Nierensteinen und zur Unterstützung bei der Behandlung von Blasenentzündungen hilfreich sein. Darüber hinaus wird er zur Unterstützung der Nierenfunktion und zur Vorbeugung von Harnwegserkrankungen eingesetzt. Er kann auch als unterstützende Maßnahme bei rheumatischen Beschwerden und Gicht verwendet werden, da er zur Ausscheidung von Harnsäure beiträgt.

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Die Blätter von Orthosiphon aristatus enthalten eine Reihe von Wirkstoffen, darunter Flavonoide, Saponine, Terpene und ätherische Öle. Zu den wichtigsten Flavonoiden gehören Sinensetin, Eupatorin und Scutellarein, die antioxidative Eigenschaften besitzen und zur Entspannung der glatten Muskulatur im Bereich der Harnwege beitragen können. Die genauen Mengenangaben der Wirkstoffe können je nach Ernte und Zubereitung variieren. Diese Wirkstoffe sind dafür bekannt, die Diurese zu fördern und entzündungshemmend zu wirken.

4. Anwendung von "Orthosiphonblättertee"

Um die positiven Effekte von Orthosiphonblättertee zu nutzen, wird empfohlen, täglich 2-3 Tassen des aufgebrühten Tees zu trinken. Für die Zubereitung wird ein Teelöffel der getrockneten Blätter mit etwa 250 ml kochendem Wasser übergossen und etwa 10-15 Minuten ziehen gelassen. Danach wird der Tee abgeseiht. Es ist ratsam, den Tee zwischen den Mahlzeiten zu trinken, um die diuretische Wirkung zu maximieren und eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr sicherzustellen.

5. Wichtige Hinweise

Obwohl Orthosiphonblättertee als sicher gilt, sollten Personen mit ernsthaften Nierenproblemen oder anderen gesundheitlichen Bedenken vor der Anwendung ihren Arzt konsultieren. Schwangere und stillende Frauen sollten ebenfalls vor der Einnahme von Orthosiphonblättertee ärztlichen Rat einholen. Bei der Verwendung von Orthosiphonblättertee als diuretisches Mittel ist es wichtig, auf eine ausreichende Flüssigkeitsaufnahme zu achten, um Dehydration zu vermeiden. Sollten Symptome wie Schmerzen beim Wasserlassen oder Blut im Urin auftreten, ist umgehend ein Arzt aufzusuchen.

Details
PZN 00430278
Anbieter Alexander Weltecke GmbH & Co KG
Packungsgröße 100 g
Darreichungsform Tee
Produktname
Rezeptpflichtig nein
Apothekenpflichtig nein
Häufige Fragen / FAQ´s

Was ist Orthosiphonblättertee und wofür wird er verwendet?

Orthosiphonblättertee, auch bekannt als Katzenbart oder Javatee, ist ein pflanzliches Getränk, das aus den Blättern der Pflanze Orthosiphon aristatus gewonnen wird. Er wird traditionell zur Unterstützung der Nieren- und Blasenfunktion verwendet und soll diuretische Eigenschaften besitzen, die bei der Ausscheidung von Harnsäure und anderen Stoffwechselprodukten helfen können.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie bereitet man Orthosiphonblättertee zu?

Um Orthosiphonblättertee zuzubereiten, übergießen Sie 1-2 Teelöffel getrocknete Orthosiphonblätter mit etwa 250 ml kochendem Wasser und lassen Sie den Tee 10-15 Minuten ziehen. Anschließend wird der Tee durch ein Sieb gegossen, um die Blätter zu entfernen. Der Tee kann sowohl heiß als auch kalt getrunken werden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Orthosiphonblättertee auftreten?

Orthosiphonblättertee wird im Allgemeinen gut vertragen, aber wie bei allen pflanzlichen Produkten können auch hier Nebenwirkungen auftreten. Dazu gehören möglicherweise Magen-Darm-Beschwerden, allergische Reaktionen oder eine erhöhte Diurese, die bei Menschen mit Nierenproblemen oder Elektrolytungleichgewicht problematisch sein könnte.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie oft darf man Orthosiphonblättertee am Tag trinken?

Die empfohlene Tagesdosis für Orthosiphonblättertee liegt in der Regel bei 2-3 Tassen. Es ist wichtig, die empfohlene Menge nicht zu überschreiten, da eine übermäßige Flüssigkeits- und Elektrolytausscheidung zu Gesundheitsproblemen führen kann.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann Orthosiphonblättertee bei der Gewichtsreduktion helfen?

Orthosiphonblättertee wird manchmal als unterstützendes Mittel bei der Gewichtsreduktion eingesetzt, da er diuretische Eigenschaften besitzt und somit zur Ausscheidung von überschüssigem Wasser beitragen kann. Allerdings sollte er nicht als alleinige Maßnahme zur Gewichtsabnahme verwendet werden, sondern als Teil einer ausgewogenen Ernährung und eines gesunden Lebensstils.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Weitere passende Artikel

Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage

BAD HEILBRUNNER Bio Nieren- und Blasen Tee Pyr.Btl

  • Unterstützt Nieren- und Blasenfunktion
  • 100% Bio und natürliche Inhaltsstoffe
  • Einfache Anwendung durch Pyramidenbeutel
von Bad Heilbrunner Naturheilm.GmbH&Co.KG
PZN 17298475 | Gr. 12X2.0 g
3,40 € 3
141,67 € | 1 kg 3
Details & Pflichtangaben
BETONIENKRAUT Heilziest Tee
-23% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit nicht lieferbar
nicht lieferbar

BETONIENKRAUT Heilziest Tee

  • Unterstützt Verdauung und Stoffwechsel
  • Fördert Wundheilung und Hautgesundheit
  • Wirkt entzündungshemmend und antibakteriell
von AURICA Naturheilm.u.Naturwaren GmbH
PZN 16803528 | Gr. 100 g
5,35 € 3
UVP¹ 6,95 €
53,50 € | 1 kg 3
Details & Pflichtangaben
SIDROGA CalmaPhyt 425 mg überzogene Tabletten
-21% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage

SIDROGA CalmaPhyt 425 mg überzogene Tabletten

  • Unterstützt natürliche Schlafprozesse
  • Enthält pflanzliche Wirkstoffe
  • Keine bekannten Nebenwirkungen
von Uriach Germany GmbH
PZN 16653230 | Gr. 80 St | Überzogene Tabletten
27,80 € 3
AVP² 35,19 €
0,35 € | 1 St 3
Details & Pflichtangaben
SIDROGA CalmaPhyt 425 mg überzogene Tabletten
-25% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage

SIDROGA CalmaPhyt 425 mg überzogene Tabletten

  • Unterstützt die natürliche Schlafqualität
  • Beruhigende Wirkung bei Nervosität
  • Pflanzliche Inhaltsstoffe, gut verträglich
von Uriach Germany GmbH
PZN 16634445 | Gr. 40 St | Überzogene Tabletten
13,05 € 3
AVP² 17,53 €
0,33 € | 1 St 3
Details & Pflichtangaben

Schneller & sicherer Versand

Versandkosten je Paket nur 4,90 €

Versandkostenfrei ab 50 € Bestellwert

Abholautomat & Botendienst in Tübingen & Umgebung

Ihre Apotheke immer in der Hosentasche

Jetzt App Downloaden

Bestens informiert mit unserem Newsletter

Jetzt anmelden

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Ich habe bereits ein Kundenkonto

Kundenkonto erstellen

Ihre Vorteile:

  • 15 % Geburtstags-Gutschein
  • Schneller und einfacher Bestellvorgang
  • Leichter Zugriff auf Ihre Bestellungen
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€