























MARIENDISTEL FRÜCHTE Aurica Tee
- Unterstützt Lebergesundheit
- Antioxidative Eigenschaften
- Fördert Verdauungsfunktion
Hersteller: | AURICA Naturheilm.u.Naturwaren GmbH |
PZN: | 04510726 |
EAN: | 04016328020121 |
Menge: | 150 g |
UVP¹: | 4,75 € |
Grundpreis: | 24,33 € / 1 kg 3 |

nicht lieferbar
Dieser Artikel ist zur Zeit nicht erhältlich.
Artikelinformationen
Die Anwendung von Mariendistel Früchte Tee zur Unterstützung der Lebergesundheit
1. Informationen über "MARIENDISTEL FRÜCHTE Aurica Tee"
Der Mariendistel Früchte Tee ist ein pflanzliches Produkt, das aus den getrockneten Früchten der Mariendistel (Silybum marianum) hergestellt wird. Diese Pflanze ist vor allem für ihre leberschützenden Eigenschaften bekannt und wird traditionell zur Unterstützung der Leberfunktion und zur Förderung der Regeneration von Leberzellen verwendet. Der Tee wird durch Aufbrühen der getrockneten Früchte mit heißem Wasser zubereitet und kann sowohl als Heilgetränk als auch als Genusstee konsumiert werden.
2. Beschreibung der zu behandelnden Beschwerden
Mariendistel Früchte Tee wird häufig bei verschiedenen Leberbeschwerden eingesetzt. Dazu gehören Verdauungsprobleme, die auf eine unzureichende Leberfunktion zurückzuführen sind, wie Blähungen, Völlegefühl und Verdauungsstörungen. Des Weiteren wird der Tee zur Unterstützung der Leber bei der Entgiftung und bei der Regeneration nach Leberschäden, die durch toxische Substanzen wie Alkohol oder Medikamente verursacht wurden, verwendet. Auch bei chronischen Lebererkrankungen wie Hepatitis oder Leberzirrhose kann der Tee unterstützend wirken.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die Hauptwirkstoffe der Mariendistel sind die sogenannten Silymarin-Komplexe, die aus verschiedenen Flavonolignanen bestehen, darunter Silybin, Silydianin und Silychristin. In der Regel enthalten die Mariendistelfrüchte etwa 1,5 bis 3 Prozent Silymarin. Diese Substanzen haben antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften und fördern die Regeneration der Leberzellen. Silymarin schützt die Leberzellen vor dem Eindringen von Toxinen und unterstützt die Neubildung von Leberzellen. Zudem stimuliert es die Produktion von Glutathion, einem wichtigen Antioxidans im Körper.
4. Anwendung von "MARIENDISTEL FRÜCHTE Aurica Tee"
Um die positiven Effekte auf die Lebergesundheit zu erzielen, wird empfohlen, den Mariendistel Früchte Tee regelmäßig zu trinken. Für die Zubereitung wird ein Teelöffel der getrockneten Früchte mit etwa 250 ml kochendem Wasser übergossen und für etwa 10 bis 15 Minuten zugedeckt ziehen gelassen. Anschließend wird der Tee abgeseiht. Es wird empfohlen, täglich 1 bis 3 Tassen des Tees zu trinken, vorzugsweise vor den Mahlzeiten. Die genaue Dosierung und Dauer der Anwendung kann je nach individuellen Bedürfnissen und nach Rücksprache mit einem Arzt oder Heilpraktiker variieren.
5. Wichtige Hinweise
Obwohl Mariendistel Früchte Tee allgemein als sicher gilt, sollten Personen mit bekannten Allergien gegen Pflanzen aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae) Vorsicht walten lassen. Schwangere und stillende Frauen sollten vor der Anwendung Rücksprache mit einem Mediziner halten. Bei bestehenden Lebererkrankungen oder der Einnahme von Medikamenten, die die Leberfunktion beeinflussen, sollte der Tee nur nach Absprache mit einem Facharzt verwendet werden. Es ist wichtig zu beachten, dass der Tee kein Ersatz für eine medizinische Behandlung ist und bei ernsthaften Gesundheitsproblemen immer ein Arzt konsultiert werden sollte.
PZN | 04510726 |
EAN | 04016328020121 |
Anbieter | AURICA Naturheilm.u.Naturwaren GmbH |
Packungsgröße | 150 g |
Darreichungsform | Tee |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist "MARIENDISTEL FRÜCHTE Aurica Tee" und wofür wird er verwendet?
"MARIENDISTEL FRÜCHTE Aurica Tee" ist ein pflanzliches Produkt, das aus den Früchten der Mariendistel (Silybum marianum) hergestellt wird. Es wird traditionell zur Unterstützung der Leberfunktion und zur Förderung der Verdauung verwendet. Der Tee kann helfen, die Leber bei der Entgiftung zu unterstützen und kann bei leichten Verdauungsbeschwerden wie Blähungen und Völlegefühl eingesetzt werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie bereitet man "MARIENDISTEL FRÜCHTE Aurica Tee" zu?
Um "MARIENDISTEL FRÜCHTE Aurica Tee" zuzubereiten, übergießen Sie einen Teelöffel der Mariendistelfrüchte mit etwa 150 ml kochendem Wasser. Lassen Sie den Tee dann etwa 10 bis 15 Minuten ziehen und seihen Sie die Früchte ab. Der Tee kann dann in kleinen Schlucken getrunken werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie oft sollte man "MARIENDISTEL FRÜCHTE Aurica Tee" trinken?
Die empfohlene Häufigkeit des Konsums von "MARIENDISTEL FRÜCHTE Aurica Tee" kann je nach individuellen Bedürfnissen variieren. Es wird oft empfohlen, 1-3 Tassen des Tees täglich zu trinken. Es ist wichtig, die Dosierungsempfehlungen auf der Packungsbeilage zu beachten und bei Unsicherheiten einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von "MARIENDISTEL FRÜCHTE Aurica Tee"?
"MARIENDISTEL FRÜCHTE Aurica Tee" wird im Allgemeinen gut vertragen, jedoch können, wie bei allen pflanzlichen Produkten, gelegentlich Nebenwirkungen auftreten. Dazu können allergische Reaktionen, Magen-Darm-Beschwerden oder Kopfschmerzen gehören. Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollte der Tee abgesetzt und gegebenenfalls ein Arzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann "MARIENDISTEL FRÜCHTE Aurica Tee" mit anderen Medikamenten interagieren?
Mariendistel kann potenziell mit bestimmten Medikamenten interagieren, indem sie deren Abbau in der Leber beeinflusst. Es ist wichtig, vor der Einnahme von "MARIENDISTEL FRÜCHTE Aurica Tee" Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker zu halten, insbesondere wenn Sie bereits Medikamente einnehmen. So kann sichergestellt werden, dass keine unerwünschten Wechselwirkungen auftreten.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.