















































META-CARE Eisen Kapseln
- Unterstützt die Blutbildung
- Verbessert die Sauerstoffversorgung
- Vegan und glutenfrei
Hersteller: | INSTITUT ALLERGOSAN Deutschland (privat) GmbH |
PZN: | 16355604 |
EAN: | 09120001435845 |
Menge: | 60 St |
UVP¹: | 26,95 € |
Grundpreis: | 0,38 € / 1 St 3 |

nicht lieferbar
Dieser Artikel ist zur Zeit nicht erhältlich.
Artikelinformationen
Eisenversorgung mit META-CARE Eisen Kapseln
1. Informationen über META-CARE Eisen Kapseln
META-CARE Eisen Kapseln sind ein Nahrungsergänzungsmittel, das speziell entwickelt wurde, um den Körper mit einer zusätzlichen Menge an Eisen zu versorgen. Eisen ist ein essentielles Spurenelement, das für viele Körperfunktionen unentbehrlich ist, insbesondere für die Bildung von Hämoglobin, dem Sauerstoffträger in den roten Blutkörperchen. Die Kapseln sind so formuliert, dass sie eine gut verträgliche und effektive Form von Eisen liefern, die vom Körper leicht aufgenommen werden kann.
2. Einsatzgebiete
META-CARE Eisen Kapseln werden eingesetzt, um Eisenmangelzustände zu verhindern oder zu behandeln. Sie sind besonders nützlich für Personen, die einen erhöhten Eisenbedarf haben, wie zum Beispiel Frauen im gebärfähigen Alter, Schwangere, Stillende, Sportler, Vegetarier und Veganer oder Menschen mit chronischen Erkrankungen, die die Eisenaufnahme oder -verwertung beeinträchtigen. Auch bei diagnostiziertem Eisenmangel oder Eisenmangelanämie können sie als Ergänzung zur Ernährung dienen.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die genaue Zusammensetzung von META-CARE Eisen Kapseln kann je nach Hersteller variieren. Typischerweise enthalten sie jedoch eine bestimmte Menge an Eisen, oft in Form von Eisenbisglycinat oder Eisencitrat, da diese Verbindungen eine hohe Bioverfügbarkeit aufweisen. Beispielsweise könnte eine Kapsel 14 mg Eisen enthalten, was etwa 100% der empfohlenen Tagesdosis für einen Erwachsenen entspricht. Eisen trägt zur normalen Bildung von roten Blutkörperchen und Hämoglobin bei, unterstützt den Sauerstofftransport im Körper und spielt eine Rolle im Energiestoffwechsel. Zudem unterstützt es die normale Funktion des Immunsystems und hilft bei der Verringerung von Müdigkeit und Erschöpfung.
4. Anwendung von META-CARE Eisen Kapseln
Die Anwendung von META-CARE Eisen Kapseln sollte gemäß den Anweisungen auf der Produktverpackung oder nach Rücksprache mit einem Arzt oder Ernährungsberater erfolgen. In der Regel wird empfohlen, die Kapseln mit ausreichend Flüssigkeit einzunehmen, vorzugsweise zu einer Mahlzeit, um die Aufnahme von Eisen zu optimieren und mögliche Magenverstimmungen zu minimieren. Die Dosierung hängt von den individuellen Bedürfnissen und dem Ausmaß des Eisenmangels ab. Es ist wichtig, die empfohlene Tagesdosis nicht zu überschreiten, da eine übermäßige Eisenzufuhr zu unerwünschten Nebenwirkungen führen kann.
5. Wichtige Hinweise
Bevor man META-CARE Eisen Kapseln einnimmt, sollte man sicherstellen, dass kein erhöhtes Risiko für eine Eisenüberladung besteht, wie es bei Zuständen wie Hämochromatose oder Thalassämie der Fall sein kann. Personen, die andere Medikamente einnehmen, sollten ihren Arzt konsultieren, da Eisen die Wirkung bestimmter Arzneimittel beeinflussen kann. Die gleichzeitige Einnahme von Eisen und bestimmten Nahrungsmitteln oder Getränken (z.B. Kaffee, Tee, Milchprodukte) kann die Eisenaufnahme beeinträchtigen. Schwangere und Stillende sollten vor der Einnahme von Eisenpräparaten Rücksprache mit ihrem Arzt halten. Bei anhaltenden Symptomen oder Nebenwirkungen sollte medizinischer Rat eingeholt werden.
PZN | 16355604 |
EAN | 09120001435845 |
Anbieter | INSTITUT ALLERGOSAN Deutschland (privat) GmbH |
Packungsgröße | 60 St |
Darreichungsform | Kapseln |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was sind META-CARE Eisen Kapseln und wofür werden sie verwendet?
META-CARE Eisen Kapseln sind Nahrungsergänzungsmittel, die Eisen enthalten. Sie werden verwendet, um Eisenmangel vorzubeugen oder zu behandeln, der durch unzureichende Eisenaufnahme mit der Nahrung oder erhöhten Eisenbedarf, wie zum Beispiel bei Schwangerschaft oder intensivem Sport, entstehen kann.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie sollte ich META-CARE Eisen Kapseln einnehmen?
Die Einnahme von META-CARE Eisen Kapseln sollte gemäß den Anweisungen auf der Packungsbeilage oder nach Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker erfolgen. Üblicherweise werden die Kapseln mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen, am besten zu einer Mahlzeit, um die Verträglichkeit zu verbessern.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von META-CARE Eisen Kapseln auftreten?
Wie bei allen Nahrungsergänzungsmitteln können auch bei META-CARE Eisen Kapseln Nebenwirkungen auftreten, obwohl diese nicht bei jedem auftreten müssen. Zu den möglichen Nebenwirkungen gehören Magen-Darm-Beschwerden, Verstopfung oder dunkler Stuhl. Bei anhaltenden oder schwerwiegenden Beschwerden sollte ein Arzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lange sollte ich META-CARE Eisen Kapseln einnehmen?
Die Dauer der Einnahme von META-CARE Eisen Kapseln hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Grad des Eisenmangels und der individuellen Situation. Es ist wichtig, die Einnahme nicht eigenmächtig zu beenden, sondern dies in Absprache mit einem Arzt oder Apotheker zu tun.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wer sollte META-CARE Eisen Kapseln nicht einnehmen?
META-CARE Eisen Kapseln sollten nicht eingenommen werden von Personen, die eine Überempfindlichkeit gegenüber einem der Inhaltsstoffe haben oder die an einer Eisenüberladung (Hämochromatose) leiden. Bei bestehenden Erkrankungen oder der Einnahme anderer Medikamente sollte vor der Einnahme Rücksprache mit einem Arzt gehalten werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.