







KOCHSALZLÖSUNG 0,9% Infusionslösung
- Isotonisch zur Körperflüssigkeit
- Hydratation bei Flüssigkeitsverlust
- Trägerlösung für Medikamente
Hersteller: | EIFELFANGO GmbH & Co. KG |
PZN: | 01450171 |
Menge: | 250 ml |
AVP²: | 7,65 € |
Grundpreis: | 21,20 € / 1 l 3 |

nicht lieferbar
10X250 ml
42,95 € 4
AVP 51,85 € 2
250 ml
5,30 € 4
AVP 7,65 € 2
Dieser Artikel ist zur Zeit nicht erhältlich.
Artikelinformationen
Die Anwendung von 0,9% Kochsalzlösung als Infusionslösung in der Medizin
1. Informationen über KOCHSALZLÖSUNG 0,9% Infusionslösung
Die 0,9%ige Kochsalzlösung, auch als isotonische Natriumchloridlösung bekannt, ist eine sterile Lösung, die in der Medizin häufig als Infusionslösung verwendet wird. Sie besteht aus Wasser und Natriumchlorid (NaCl), das in einer Konzentration vorliegt, die der physiologischen Salzkonzentration in menschlichen Körperflüssigkeiten entspricht. Diese Lösung wird für verschiedene therapeutische Zwecke eingesetzt und ist aufgrund ihrer Isotonie und Verträglichkeit ein Standardmittel in der Notfall- und Intensivmedizin sowie in vielen anderen medizinischen Bereichen.
2. Einsatzgebiete
Die 0,9%ige Kochsalzlösung wird in verschiedenen klinischen Situationen eingesetzt. Zu den Hauptanwendungsgebieten gehören:
- Als Trägerlösung für die Verabreichung von Medikamenten.
- Zur Volumensubstitution und Volumenersatztherapie bei Patienten mit Hypovolämie oder Schock.
- Zur Behandlung von Dehydratation und Elektrolytstörungen.
- Als Spüllösung bei chirurgischen Eingriffen.
- Zur Anwendung in der Dialyse.
- Zur Auffüllung des Kreislaufvolumens während und nach Operationen.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die 0,9%ige Kochsalzlösung enthält:
- Natriumchlorid: 9 g pro Liter
4. Anwendung in der medizinischen Selbstversorgung von KOCHSALZLÖSUNG 0,9% Infusionslösung
Obwohl die 0,9%ige Kochsalzlösung hauptsächlich in medizinischen Einrichtungen unter Aufsicht von Fachpersonal verwendet wird, kann sie in bestimmten Fällen auch für die medizinische Versorgung zu Hause relevant sein. Beispielsweise kann sie für die nasale Hydratation in Form von Nasensprays oder für die Reinigung von Wunden verwendet werden. Es ist jedoch wichtig, dass die Anwendung oder Dosierung solcher Lösungen von einem Arzt oder Apotheker angeleitet wird, da eine unsachgemäße Verwendung zu Komplikationen führen kann.
5. Wichtige Hinweise
Bei der Verwendung von 0,9%iger Kochsalzlösung als Infusionslösung sollten folgende Punkte beachtet werden:
- Die Infusion sollte nur unter sterilen Bedingungen erfolgen, um Infektionen zu vermeiden.
- Die Lösung muss vor Gebrauch auf Klarheit und Unversehrtheit des Behältnisses überprüft werden.
- Bei Patienten mit Herzinsuffizienz, Niereninsuffizienz oder Elektrolytstörungen ist besondere Vorsicht geboten, da es zu einer Überladung mit Flüssigkeit oder Elektrolyten kommen kann.
- Die Infusionsgeschwindigkeit muss individuell angepasst werden, um das Risiko einer Überwässerung zu minimieren.
- Die Überwachung der Elektrolytwerte und des Flüssigkeitshaushalts ist während der Infusionstherapie essentiell.
- Die Anwendung sollte nicht ohne medizinische Indikation oder ärztliche Anweisung erfolgen.
PZN | 01450171 |
Anbieter | EIFELFANGO GmbH & Co. KG |
Packungsgröße | 250 ml |
Packungsnorm | N1 |
Darreichungsform | Infusionslösung |
Produktname | |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Was ist eine 0,9% Kochsalzlösung und wofür wird sie verwendet?
Die 0,9% Kochsalzlösung, auch als physiologische oder isotonische Kochsalzlösung bekannt, ist eine sterile Lösung von Natriumchlorid (Salz) in Wasser. Sie wird häufig als Infusionslösung zur Flüssigkeitszufuhr, zum Ausgleich von Elektrolytstörungen oder als Trägerlösung für die Verabreichung von Medikamenten verwendet.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird die Kochsalzlösung 0,9% verabreicht?
Die Verabreichung der Kochsalzlösung 0,9% erfolgt in der Regel intravenös, also direkt in die Vene, mittels Infusion. Die Dauer und Menge der Infusion hängt von den individuellen Bedürfnissen des Patienten ab und wird vom medizinischen Fachpersonal festgelegt.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Können bei der Anwendung von Kochsalzlösung 0,9% Nebenwirkungen auftreten?
Wie bei allen medizinischen Behandlungen können auch bei der Anwendung von Kochsalzlösung 0,9% Nebenwirkungen auftreten, obwohl diese meist selten sind. Mögliche Nebenwirkungen können Überwässerung, Elektrolytstörungen oder Reaktionen an der Infusionsstelle sein. Bei Anzeichen von Nebenwirkungen sollte umgehend medizinisches Personal kontaktiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lange ist eine geöffnete Kochsalzlösung 0,9% haltbar?
Geöffnete Kochsalzlösung 0,9% sollte umgehend verwendet werden, da die Sterilität nach dem Öffnen nicht mehr gewährleistet ist. Nicht verwendete Reste sollten entsprechend den Anweisungen des Herstellers entsorgt werden. Für genaue Informationen zur Haltbarkeit nach Anbruch sollte die Packungsbeilage oder ein medizinischer Fachangestellter konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Was sollte bei der Lagerung von Kochsalzlösung 0,9% beachtet werden?
Kochsalzlösung 0,9% sollte an einem kühlen, trockenen Ort gelagert werden, fern von direktem Licht und Hitze. Es ist wichtig, die Lösung nicht einzufrieren und sicherzustellen, dass die Verpackung nicht beschädigt ist, um die Sterilität zu wahren. Die genauen Lagerungshinweise sind auf der Packungsbeilage zu finden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.