







KARTOFFELBALSAM
- Hautpflege durch natürliche Inhaltsstoffe
- Linderung bei trockener Haut
- Fördert Hautregeneration und -heilung
Hersteller: | Bergland-Pharma GmbH & Co. KG |
PZN: | 04709095 |
EAN: | 04015184410305 |
Menge: | 200 ml |
UVP¹: | 14,75 € |
Grundpreis: | 53,00 € / 1 l 3 |

nicht lieferbar
100 ml
7,50 € 4
UVP 10,45 € 2
200 ml
10,60 € 4
UVP 14,75 € 2
500 ml
28,85 € 4
UVP 40,25 € 2
Dieser Artikel ist zur Zeit nicht erhältlich.
Artikelinformationen
Natürliche Hautpflege mit Kartoffelbalsam: Anwendung und Vorteile
1. Informationen über KARTOFFELBALSAM
Kartoffelbalsam ist ein natürliches Hautpflegeprodukt, das auf den positiven Eigenschaften der Kartoffel basiert. Die Kartoffel, wissenschaftlich als Solanum tuberosum bekannt, ist nicht nur ein wichtiges Nahrungsmittel, sondern enthält auch Inhaltsstoffe, die für ihre wohltuenden Effekte auf die Haut bekannt sind. Kartoffelbalsam wird aus Extrakten der Kartoffel hergestellt und oft mit weiteren natürlichen Zutaten kombiniert, um die pflegenden Eigenschaften zu verstärken.
2. Einsatzgebiete
Kartoffelbalsam wird traditionell zur Pflege trockener, rissiger und gereizter Haut eingesetzt. Er kann auch zur Linderung von Hautirritationen, zur Unterstützung der Heilung kleiner Hautverletzungen und zur Beruhigung von Sonnenbrand verwendet werden. Aufgrund seiner feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften ist er zudem eine beliebte Wahl für die tägliche Hautpflege und kann zur Pflege von Händen, Füßen und Ellenbogen angewendet werden.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die Zusammensetzung von Kartoffelbalsam kann variieren, aber typische Wirkstoffe und deren Funktionen sind:
- Kartoffelextrakt: Enthält Vitamine, Mineralstoffe und Antioxidantien, die die Haut nähren und schützen.
- Glycerin: Ein Feuchthaltemittel, das die Hautfeuchtigkeit bindet und die Haut geschmeidig hält.
- Ätherische Öle: Können in geringen Mengen (z.B. 0,1-1%) beigefügt werden und dienen der Verbesserung des Hautgefühls sowie der Parfümierung.
- Pflanzliche Öle: Wie Jojobaöl oder Mandelöl, die in Mengen von 1-5% enthalten sein können und die Hautregeneration unterstützen sowie für zusätzliche Feuchtigkeit sorgen.
Die genauen Mengenangaben sind produktspezifisch und sollten auf der Verpackung oder in der Produktinformation des jeweiligen Balsams nachgelesen werden.
4. Anwendung von KARTOFFELBALSAM
Bei der Anwendung von Kartoffelbalsam sollte eine kleine Menge des Produkts auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen und sanft einmassiert werden. Dies kann je nach Bedarf mehrmals täglich erfolgen. Der Balsam zieht in der Regel schnell ein und hinterlässt ein angenehmes Hautgefühl. Er ist für die tägliche Anwendung geeignet und kann bei Bedarf auch als Intensivpflege über Nacht verwendet werden.
5. Wichtige Hinweise
Obwohl Kartoffelbalsam auf natürlichen Inhaltsstoffen basiert, ist es wichtig, vor der ersten Anwendung die Verträglichkeit zu testen, insbesondere bei Personen mit empfindlicher Haut oder bekannten Allergien. Eine kleine Menge des Balsams sollte auf einer unauffälligen Hautstelle aufgetragen und die Reaktion beobachtet werden. Bei Anzeichen einer allergischen Reaktion sollte die Anwendung sofort eingestellt und gegebenenfalls ein Arzt konsultiert werden. Kartoffelbalsam ist zur äußerlichen Anwendung bestimmt und sollte nicht eingenommen werden. Die Aufbewahrung sollte kühl und trocken erfolgen, um die Qualität des Produkts zu erhalten.
PZN | 04709095 |
EAN | 04015184410305 |
Anbieter | Bergland-Pharma GmbH & Co. KG |
Packungsgröße | 200 ml |
Darreichungsform | Creme |
Produktname | |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist Kartoffelbalsam und wofür wird er verwendet?
Kartoffelbalsam ist ein Hautpflegeprodukt, das aus Extrakten der Kartoffel hergestellt wird. Es wird verwendet, um trockene und rissige Haut zu pflegen, die Feuchtigkeit zu spenden und die Hautregeneration zu unterstützen.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann Kartoffelbalsam bei Hautirritationen helfen?
Ja, Kartoffelbalsam kann beruhigend auf Hautirritationen wirken und dazu beitragen, Rötungen und Juckreiz zu lindern.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wendet man Kartoffelbalsam richtig an?
Kartoffelbalsam wird in der Regel auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen und sanft einmassiert, bis er vollständig eingezogen ist. Die Anwendung kann je nach Bedarf mehrmals täglich erfolgen.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Ist Kartoffelbalsam für alle Hauttypen geeignet?
Kartoffelbalsam ist in der Regel für alle Hauttypen geeignet, besonders aber für Personen mit trockener und empfindlicher Haut. Bei Unverträglichkeiten oder Allergien gegen Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht verwendet werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Enthält Kartoffelbalsam Konservierungsstoffe oder Parabene?
Die Zusammensetzung von Kartoffelbalsam kann variieren. Es ist wichtig, die Inhaltsstoffe auf der Verpackung zu überprüfen, um sicherzustellen, dass keine unerwünschten Konservierungsstoffe oder Parabene enthalten sind.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.