







Metahepat Injektionslösung 100 ml 100 ml
- Fördert Leberstoffwechselregeneration
- Unterstützt Entgiftungsfunktionen
- Verbessert Allgemeinbefinden
Hersteller: | meta Fackler Arzneimittel GmbH |
PZN: | 02417098 |
Menge: | 50X2 ml |
AVP²: | 63,44 € |
Grundpreis: | 537,00 € / 1 l 3 |
Netto-Menge: | 100 ml |

nicht lieferbar
5X2 ml
6,40 € 4
AVP 9,10 € 2
50X2 ml
53,70 € 4
AVP 63,44 € 2
100X2 ml
92,00 € 4
AVP 108,68 € 2
500X2 ml
423,10 € 4
AVP 500,00 € 2
Dieser Artikel ist zur Zeit nicht erhältlich.
Artikelinformationen
Behandlung von Lebererkrankungen mit METAHEPAT Injektionslösung
1. Informationen über METAHEPAT Injektionslösung
METAHEPAT Injektionslösung ist ein Arzneimittel, das zur Unterstützung der Leberfunktion und zur Behandlung von Lebererkrankungen eingesetzt wird. Es wird in der Regel von medizinischem Fachpersonal verabreicht und ist für die intramuskuläre oder intravenöse Anwendung vorgesehen. Die Lösung enthält eine Kombination von Wirkstoffen, die synergetisch wirken, um die Regeneration der Leberzellen zu fördern und die Entgiftungsfunktion der Leber zu unterstützen.
2. Beschreibung der zu behandelnden Beschwerden
Die METAHEPAT Injektionslösung wird bei verschiedenen Leberbeschwerden angewendet. Dazu gehören akute und chronische Lebererkrankungen, wie Hepatitis, Leberzirrhose und Fettleber. Sie kann auch als unterstützende Therapie bei Leberfunktionsstörungen aufgrund von toxischen Schädigungen, etwa durch Alkoholmissbrauch oder Medikamentenüberdosierung, eingesetzt werden. Die Behandlung zielt darauf ab, die Leberzellregeneration zu fördern und die Entgiftungskapazität der Leber zu verbessern.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die genaue Zusammensetzung von METAHEPAT Injektionslösung kann je nach Hersteller variieren. Typischerweise enthält sie jedoch eine Kombination aus Aminosäuren, Vitaminen und Spurenelementen, die für die Leberfunktion essentiell sind. Beispielsweise können folgende Wirkstoffe enthalten sein:
- Adenosin: Unterstützt den Energiestoffwechsel der Leberzellen.
- Cholin: Wichtig für den Fettstoffwechsel und kann zur Vermeidung von Fettleber beitragen.
- Methionin: Eine essentielle Aminosäure, die als Antioxidans wirkt und zur Entgiftung beiträgt.
- Vitamine der B-Gruppe: Unterstützen den Stoffwechsel und sind an der Regeneration von Leberzellen beteiligt.
Die genauen Mengenangaben der Wirkstoffe sind den jeweiligen Produktinformationen zu entnehmen.
4. Anwendung von METAHEPAT Injektionslösung
Die Anwendung von METAHEPAT Injektionslösung sollte nur nach Anweisung und unter Aufsicht eines Arztes erfolgen. Die Dosierung und die Häufigkeit der Anwendung richten sich nach dem Schweregrad der Lebererkrankung und dem individuellen Ansprechen des Patienten auf die Therapie. Die Injektion kann intramuskulär oder intravenös erfolgen, wobei die intravenöse Verabreichung eine schnellere Aufnahme der Wirkstoffe ermöglicht.
5. Wichtige Hinweise
Bevor mit der Behandlung mit METAHEPAT Injektionslösung begonnen wird, sollte eine umfassende medizinische Diagnose gestellt werden. Patienten mit Allergien gegen einen der Wirkstoffe sollten das Präparat nicht verwenden. Während der Behandlung sollten regelmäßige Kontrollen der Leberfunktion durchgeführt werden, um die Wirksamkeit der Therapie zu überwachen und mögliche Nebenwirkungen frühzeitig zu erkennen. Es ist wichtig, dass Patienten während der Behandlung auf eine gesunde Lebensweise achten, einschließlich einer ausgewogenen Ernährung und dem Vermeiden von Alkohol und anderen leberschädigenden Substanzen.
PZN | 02417098 |
Anbieter | meta Fackler Arzneimittel GmbH |
Packungsgröße | 50X2 ml |
Packungsnorm | N2 |
Darreichungsform | Injektionslösung |
Produktname | |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Was ist METAHEPAT Injektionslösung und wofür wird sie angewendet?
METAHEPAT Injektionslösung ist ein Arzneimittel, das zur Unterstützung der Leberfunktion bei chronischen Lebererkrankungen eingesetzt wird. Es enthält Wirkstoffe, die die Regeneration der Leberzellen fördern und die Entgiftungsfunktion der Leber unterstützen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird die METAHEPAT Injektionslösung verabreicht?
Die METAHEPAT Injektionslösung wird in der Regel durch einen Arzt oder medizinisches Fachpersonal intravenös oder intramuskulär injiziert. Die Dosierung und die Häufigkeit der Anwendung hängen von der individuellen Situation des Patienten ab.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Nebenwirkungen können bei der Anwendung von METAHEPAT Injektionslösung auftreten?
Wie bei allen Arzneimitteln können auch bei der Anwendung von METAHEPAT Injektionslösung Nebenwirkungen auftreten, obwohl nicht jeder sie bekommt. Zu den möglichen Nebenwirkungen gehören Reaktionen an der Injektionsstelle, allergische Reaktionen und gastrointestinale Beschwerden. Es ist wichtig, dass Patienten ihren Arzt informieren, wenn sie ungewöhnliche Symptome bemerken.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann METAHEPAT Injektionslösung mit anderen Medikamenten wechselwirken?
Es kann zu Wechselwirkungen zwischen METAHEPAT Injektionslösung und anderen Medikamenten kommen. Patienten sollten ihren Arzt oder Apotheker über alle Medikamente, Nahrungsergänzungsmittel oder pflanzliche Präparate informieren, die sie einnehmen, um mögliche Wechselwirkungen zu vermeiden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie sollte METAHEPAT Injektionslösung aufbewahrt werden?
METAHEPAT Injektionslösung sollte gemäß den Anweisungen auf der Packungsbeilage aufbewahrt werden. In der Regel bedeutet dies, dass das Arzneimittel bei Raumtemperatur gelagert wird, vor Licht geschützt und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt wird.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.