







RINGER ACETAT Lösung
- Elektrolytgleichgewicht Wiederherstellung
- Isotonische Flüssigkeitszufuhr
- Verbessertes Säure-Basen-Management
Hersteller: | DELTAMEDICA GmbH |
PZN: | 07238526 |
Menge: | 10X1000 ml |
AVP²: | 83,00 € |
Grundpreis: | 7,02 € / 1 l 3 |
Netto-Menge: | 10000 ml |

nicht lieferbar
10X1000 ml
70,25 € 4
AVP 83,00 € 2
10X500 ml
51,05 € 4
AVP 60,33 € 2
Dieser Artikel ist zur Zeit nicht erhältlich.
Artikelinformationen
Ringer-Acetat-Lösung: Ein vielseitiges Infusionsmittel in der medizinischen Versorgung
1. Informationen über RINGER ACETAT Lösung
Ringer-Acetat-Lösung ist eine sterile, nicht-pyrogene und isotone Flüssigkeit, die für intravenöse Infusionen verwendet wird. Sie gehört zur Gruppe der Elektrolytlösungen und dient primär dem Ausgleich von Flüssigkeits- und Elektrolytverlusten im Körper. Die Lösung ist eine Modifikation der klassischen Ringer-Lösung, die zusätzlich Acetat als Puffer enthält. Acetat dient als Bikarbonat-Vorläufer und unterstützt somit die Pufferung von Säuren im Blut. Die Lösung ist klar, farblos bis leicht gelblich und wird in verschiedenen Volumina angeboten, meist in Beuteln oder Flaschen aus Kunststoff oder Glas.
2. Einsatzgebiete
Ringer-Acetat-Lösung wird in verschiedenen medizinischen Situationen eingesetzt, darunter:
- Als Volumenersatz bei Hypovolämie, also einem verminderten Blutvolumen, zum Beispiel durch Blutverlust oder Dehydratation.
- Zur Aufrechterhaltung des Flüssigkeits- und Elektrolythaushalts während chirurgischer Eingriffe.
- Bei der Behandlung von Störungen des Säure-Basen-Haushalts, insbesondere bei metabolischer Azidose.
- Als Trägerlösung für kompatible Medikamente, die intravenös verabreicht werden.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die Zusammensetzung von Ringer-Acetat-Lösung kann je nach Hersteller leicht variieren, aber typischerweise enthält sie folgende Wirkstoffe in angegebenen Mengen pro Liter:
- Natriumchlorid (NaCl) - etwa 6,0 g: Stellt Natrium- und Chloridionen bereit, die für die Aufrechterhaltung des osmotischen Drucks und des Elektrolytgleichgewichts wichtig sind.
- Kaliumchlorid (KCl) - etwa 0,4 g: Liefert Kaliumionen, die für die Zellfunktion und die Aufrechterhaltung des Membranpotentials notwendig sind.
- Calciumchlorid-Dihydrat (CaCl2•2h3O) - etwa 0,27 g: Versorgt den Körper mit Calciumionen, die für die Blutgerinnung und Muskelkontraktion essenziell sind.
- Natriumacetat-Trihydrat (C2H3NaO2•3h3O) - etwa 3,2 g: Dient als Quelle für Acetat, das im Stoffwechsel zu Bikarbonat umgewandelt wird und so zur Pufferung von Säuren beiträgt.
4. Anwendung in der medizinischen Selbstversorgung
Die Verwendung von Ringer-Acetat-Lösung erfordert medizinisches Fachwissen und sollte nicht ohne Anleitung und Überwachung durch einen Arzt oder eine andere qualifizierte Gesundheitsfachkraft erfolgen. Die Infusion der Lösung erfolgt in der Regel in einem Krankenhaus oder einer anderen medizinischen Einrichtung, wo die Vitalparameter des Patienten überwacht und die Dosierung individuell angepasst werden können.
5. Wichtige Hinweise
Bei der Anwendung von Ringer-Acetat-Lösung sollten folgende Punkte beachtet werden:
- Die Infusionsgeschwindigkeit und das Volumen müssen auf den individuellen Bedarf und den klinischen Zustand des Patienten abgestimmt werden.
- Überwachung der Elektrolytkonzentrationen, des Säure-Basen-Haushalts und des Flüssigkeitsgleichgewichts ist erforderlich, um Ungleichgewichte zu vermeiden.
- Bei Patienten mit eingeschränkter Herz- oder Nierenfunktion ist besondere Vorsicht geboten, da es zu einer Überladung mit Flüssigkeit oder Elektrolyten kommen kann.
- Kompatibilität mit anderen intravenös verabreichten Medikamenten muss vor der Anwendung überprüft werden, um Wechselwirkungen zu vermeiden.
Die Anwendung von Ringer-Acetat-Lösung sollte immer unter Berücksichtigung der aktuellen klinischen Leitlinien und der individuellen Patientensituation erfolgen.
PZN | 07238526 |
Anbieter | DELTAMEDICA GmbH |
Packungsgröße | 10X1000 ml |
Packungsnorm | N2 |
Darreichungsform | Infusionslösung |
Produktname | |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Was ist Ringer-Acetat-Lösung und wofür wird sie verwendet?
Ringer-Acetat-Lösung ist eine Infusionslösung, die zur Stabilisierung des Flüssigkeits- und Elektrolythaushalts eingesetzt wird. Sie wird verwendet, um den Verlust von Körperflüssigkeiten nach Verletzungen, Operationen oder bei Erkrankungen auszugleichen und enthält Elektrolyte, die denen im Blut ähneln.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird Ringer-Acetat-Lösung verabreicht?
Ringer-Acetat-Lösung wird in der Regel intravenös, also direkt in eine Vene, über einen Tropf (Infusion) verabreicht. Die Dosierung und Infusionsgeschwindigkeit hängen vom individuellen Bedarf des Patienten ab.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Ringer-Acetat-Lösung auftreten?
Mögliche Nebenwirkungen der Ringer-Acetat-Lösung können Überwässerung, Elektrolytstörungen und Reaktionen an der Infusionsstelle sein. Allergische Reaktionen sind selten, aber möglich. Es ist wichtig, auf Anzeichen einer Unverträglichkeit zu achten und diese dem medizinischen Personal zu melden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Können Schwangere und Stillende Ringer-Acetat-Lösung erhalten?
Ringer-Acetat-Lösung kann, wenn klinisch notwendig, bei Schwangeren und Stillenden angewendet werden. Es sollte jedoch immer eine Nutzen-Risiko-Abwägung durch den behandelnden Arzt erfolgen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie sollte Ringer-Acetat-Lösung gelagert werden?
Ringer-Acetat-Lösung sollte bei Raumtemperatur gelagert und vor Licht geschützt werden. Nach dem Öffnen oder Anbruch sollte die Lösung sofort verwendet werden, da sie keine Konservierungsmittel enthält. Nicht verwendete Reste sind zu verwerfen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.