







ZWILLING Hornhauthobel Ceramic
- Langlebige Keramikklinge
- Sanfte Hornhautentfernung
- Ergonomisches Design
Hersteller: | Hager Pharma GmbH |
PZN: | 11675072 |
EAN: | 04009839133572 |
Menge: | 1 St |
UVP¹: | 22,95 € |
Grundpreis: | 20,50 € / 1 St 3 |

nicht lieferbar
Dieser Artikel ist zur Zeit nicht erhältlich.
Artikelinformationen
ZWILLING Hornhauthobel Ceramic – Effektive Hornhautentfernung mit Präzision
1. Informationen über ZWILLING Hornhauthobel Ceramic
Der ZWILLING Hornhauthobel Ceramic ist ein hochwertiges Pflegeinstrument für die professionelle Fußpflege. Gefertigt von der renommierten Marke ZWILLING, bekannt für ihre präzisen Schneidwaren und Beauty-Tools, bietet dieser Hornhauthobel eine effektive Lösung zur Entfernung von verhärteter Haut. Das Gerät verfügt über eine langlebige Keramikklinge, die für eine sanfte, aber gründliche Entfernung von Hornhaut sorgt. Das ergonomische Design des Hobels gewährleistet eine sichere und komfortable Handhabung während der Anwendung.
Der Hornhauthobel ist aus hochwertigen Materialien gefertigt, die eine lange Haltbarkeit und Hygiene garantieren. Die Keramikklinge ist besonders widerstandsfähig gegen Verschleiß und kann bei Bedarf einfach ausgetauscht werden. Das schlichte und elegante Design macht den ZWILLING Hornhauthobel Ceramic zu einem unverzichtbaren Accessoire in jedem Badezimmer.
2. Anwendung
Vor der Anwendung des ZWILLING Hornhauthobels Ceramic sollte die Haut durch ein warmes Fußbad weich gemacht werden. Dies erleichtert das Entfernen der Hornhaut und beugt Verletzungen vor. Nach dem Einweichen der Füße wird der Hobel in sanften, gleichmäßigen Zügen über die verhärteten Hautstellen geführt. Dabei sollte darauf geachtet werden, nicht zu stark zu drücken, um die Haut nicht zu reizen oder zu verletzen. Nach der Anwendung empfiehlt es sich, die Füße mit einer feuchtigkeitsspendenden Creme zu pflegen.
3. Für welchen Einsatzweck
- Entfernung von dicker, verhärteter Hornhaut an den Füßen
- Glättung rauer Hautstellen an Fersen und Fußballen
- Pflege und Vorbereitung der Füße für eine Pediküre
- Regelmäßige Fußpflege für gesund aussehende und weiche Füße
4. Wichtige Hinweise
Der ZWILLING Hornhauthobel Ceramic sollte nur auf weicher Haut angewendet werden, um Verletzungen zu vermeiden. Es ist wichtig, dass der Hobel nicht auf offenen Wunden oder entzündeten Hautstellen verwendet wird. Nach jeder Anwendung sollte der Hobel unter fließendem Wasser gereinigt und desinfiziert werden, um eine hygienische Nutzung zu gewährleisten. Die Keramikklinge ist scharf und sollte mit Vorsicht behandelt werden. Bewahren Sie den Hornhauthobel außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
PZN | 11675072 |
EAN | 04009839133572 |
Anbieter | Hager Pharma GmbH |
Packungsgröße | 1 St |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Wie benutzt man den ZWILLING Hornhauthobel Ceramic richtig?
Um den ZWILLING Hornhauthobel Ceramic zu verwenden, reinigen Sie zunächst Ihre Füße und weichen Sie die betroffenen Stellen in warmem Wasser ein, um die Hornhaut zu erweichen. Halten Sie den Hobel anschließend flach gegen die Haut und entfernen Sie die Hornhaut mit sanften, gleichmäßigen Zügen. Vermeiden Sie es, zu stark zu drücken, um Verletzungen zu verhindern.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann der ZWILLING Hornhauthobel Ceramic bei jeder Art von Hornhaut eingesetzt werden?
Der ZWILLING Hornhauthobel Ceramic ist für die Entfernung von leichter bis mittlerer Hornhaut geeignet. Bei sehr dicker oder verhärteter Hornhaut sollten Sie vorsichtig sein und gegebenenfalls einen Fachmann konsultieren, um Verletzungen zu vermeiden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie oft sollte der ZWILLING Hornhauthobel Ceramic ausgetauscht werden?
Die Lebensdauer des ZWILLING Hornhauthobels Ceramic hängt von der Häufigkeit der Nutzung und der Beschaffenheit der Hornhaut ab. Überprüfen Sie die Klinge regelmäßig auf Abnutzung und tauschen Sie sie aus, wenn sie stumpf wird oder Anzeichen von Verschleiß zeigt.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie reinigt man den ZWILLING Hornhauthobel Ceramic?
Nach jeder Benutzung sollte der ZWILLING Hornhauthobel Ceramic unter fließendem Wasser abgespült werden. Entfernen Sie dabei alle Hornhautreste von der Klinge und dem Hobel. Lassen Sie das Werkzeug anschließend an der Luft trocknen, bevor Sie es weglegen.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Was sollte man tun, wenn man sich mit dem ZWILLING Hornhauthobel Ceramic verletzt hat?
Bei einer Verletzung durch den ZWILLING Hornhauthobel Ceramic sollten Sie die betroffene Stelle sofort unter kaltem Wasser reinigen und desinfizieren. Bei Bedarf einen sterilen Verband anlegen und bei tieferen Schnitten oder anhaltenden Beschwerden einen Arzt aufsuchen.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.