























SPITZWEGERICHTEE Aurica
- Unterstützt die Atemwege
- Fördert die Schleimlösung
- Enthält natürliche Inhaltsstoffe
Hersteller: | AURICA Naturheilm.u.Naturwaren GmbH |
PZN: | 02183217 |
EAN: | 04016328007467 |
Menge: | 80 g |
UVP¹: | 4,95 € |
Grundpreis: | 47,50 € / 1 kg 3 |

nicht lieferbar
Dieser Artikel ist zur Zeit nicht erhältlich.
Artikelinformationen
Natürliche Unterstützung bei Atemwegsbeschwerden: SPITZWEGERICHTEE Aurica
1. Informationen über SPITZWEGERICHTEE Aurica
Spitzwegerich (Plantago lanceolata) ist eine Pflanzenart, die seit Jahrhunderten in der Volksmedizin verwendet wird. Der SPITZWEGERICHTEE Aurica ist ein Kräutertee, der aus den getrockneten Blättern des Spitzwegerichs hergestellt wird. Diese Pflanze ist bekannt für ihre robusten, lanzettförmigen Blätter und ihre Fähigkeit, in verschiedenen Klimazonen und auf unterschiedlichen Böden zu gedeihen. Der Tee wird traditionell aufgrund seiner wohltuenden Eigenschaften für die Atemwege geschätzt und findet in der Kräutermedizin vielfältige Anwendung.
2. Einsatzgebiete
SPITZWEGERICHTEE Aurica wird hauptsächlich zur Unterstützung der Atemwegsfunktion eingesetzt. Er kann bei Husten, Heiserkeit und anderen Erkältungssymptomen lindernd wirken. Darüber hinaus wird ihm eine beruhigende Wirkung auf den Rachenraum und die Stimmbänder nachgesagt. Der Tee kann auch bei Entzündungen der Mund- und Rachenschleimhaut sowie bei leichten Entzündungen der Bronchialschleimhaut verwendet werden.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Der SPITZWEGERICHTEE Aurica enthält die Wirkstoffe der Spitzwegerichblätter, deren genaue Mengenangaben je nach Charge variieren können. Zu den Hauptwirkstoffen gehören Iridoidglykoside (insbesondere Aucubin), Schleimstoffe, Gerbstoffe, Flavonoide und Kieselsäure. Aucubin hat eine nachgewiesene entzündungshemmende Wirkung, während die Schleimstoffe beruhigend auf die Schleimhäute wirken und bei Reizhusten helfen können. Gerbstoffe tragen zu einer adstringierenden (zusammenziehenden) Wirkung bei, die bei Entzündungen nützlich sein kann. Flavonoide wirken antioxidativ und unterstützen das Immunsystem. Kieselsäure fördert die Festigkeit des Bindegewebes und kann zur Gesunderhaltung der Haut beitragen.
4. Anwendung in der traditionellen Kräutermedizin von SPITZWEGERICHTEE Aurica
Zur Anwendung des SPITZWEGERICHTEE Aurica wird empfohlen, einen Aufguss mit heißem Wasser vorzubereiten. Dazu übergießt man 1-2 Teelöffel der getrockneten Spitzwegerichblätter mit etwa 150 ml kochendem Wasser und lässt diesen etwa 10 bis 15 Minuten ziehen. Anschließend wird der Tee durch ein Sieb gegeben, um die Blätter zu entfernen. Der Tee kann mehrmals täglich getrunken werden, insbesondere bei Bedarf zur Linderung von Atemwegsbeschwerden. Die genaue Dosierung und Anwendungsdauer sollte individuell angepasst und bei anhaltenden Beschwerden ein Arzt oder Heilpraktiker konsultiert werden.
5. Wichtige Hinweise
Bevor man SPITZWEGERICHTEE Aurica verwendet, sollte man sicherstellen, dass keine Allergien gegen Spitzwegerich oder andere Inhaltsstoffe des Tees bestehen. Schwangere und stillende Frauen sollten vor der Anwendung ihren Arzt konsultieren. Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ebenfalls ärztlicher Rat eingeholt werden. Der Tee sollte nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise verwendet werden. Es ist auch wichtig, die Aufbewahrungshinweise zu beachten und den Tee trocken sowie außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern zu lagern.
PZN | 02183217 |
EAN | 04016328007467 |
Anbieter | AURICA Naturheilm.u.Naturwaren GmbH |
Packungsgröße | 80 g |
Darreichungsform | Tee |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist SPITZWEGERICHTEE Aurica und wofür wird er verwendet?
SPITZWEGERICHTEE Aurica ist ein pflanzlicher Tee, der aus den Blättern des Spitzwegerichs (Plantago lanceolata) hergestellt wird. Er wird traditionell zur Linderung von Hustenreiz und zur Unterstützung der Schleimlösung bei Erkältungskrankheiten der Atemwege verwendet.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie bereitet man SPITZWEGERICHTEE Aurica zu?
Um SPITZWEGERICHTEE Aurica zuzubereiten, übergießen Sie einen Teebeutel oder die entsprechende Menge losen Tees mit heißem Wasser und lassen ihn etwa 10 bis 15 Minuten ziehen. Anschließend den Teebeutel entfernen oder den Tee abseihen und den Tee in kleinen Schlucken trinken.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie oft kann man SPITZWEGERICHTEE Aurica am Tag trinken?
Die empfohlene Tagesdosis für Erwachsene liegt bei in der Regel 2-3 Tassen SPITZWEGERICHTEE Aurica. Es ist wichtig, die Dosierungsempfehlungen auf der Packungsbeilage zu beachten und nicht zu überschreiten.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von SPITZWEGERICHTEE Aurica?
SPITZWEGERICHTEE Aurica wird in der Regel gut vertragen. Allergische Reaktionen sind selten, aber möglich. Bei Auftreten von Nebenwirkungen oder Überempfindlichkeitsreaktionen sollte der Tee abgesetzt und gegebenenfalls ein Arzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann SPITZWEGERICHTEE Aurica auch von Kindern getrunken werden?
SPITZWEGERICHTEE Aurica kann in der Regel auch von Kindern getrunken werden, jedoch sollte die Dosierung entsprechend dem Alter und Körpergewicht angepasst werden. Für genaue Dosierungsempfehlungen und Altersbeschränkungen konsultieren Sie bitte die Packungsbeilage oder einen Arzt.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.