























BAD HEILBRUNNER Spitzwegerichkraut Tee Filterbeut.
- Unterstützt die Atemwege
- Natürliches Heilmittel
- Bequeme Anwendung
Hersteller: | Bad Heilbrunner Naturheilm.GmbH&Co.KG |
PZN: | 02296105 |
EAN: | 04008137007509 |
Menge: | 8X2.0 g |
UVP¹: | 0,00 € |
Grundpreis: | 159,37 € / 1 kg 3 |
Netto-Menge: | 16 g |

nicht lieferbar
Dieser Artikel ist zur Zeit nicht erhältlich.
Artikelinformationen
Spitzwegerichkraut Tee: Natürliche Unterstützung für die Atemwege
1. Informationen über BAD HEILBRUNNER Spitzwegerichkraut Tee Filterbeutel
Der BAD HEILBRUNNER Spitzwegerichkraut Tee wird aus den getrockneten Blättern des Spitzwegerichs (Plantago lanceolata) hergestellt, einer Pflanze, die seit Jahrhunderten in der Volksmedizin verwendet wird. Die Filterbeutel enthalten fein geschnittenes Spitzwegerichkraut, das sorgfältig getrocknet und verpackt wurde, um seine Qualität und Wirksamkeit zu bewahren. Der Tee zeichnet sich durch seinen charakteristischen, leicht herben Geschmack aus und ist bekannt für seine wohltuenden Eigenschaften, insbesondere im Bereich der Atemwegsgesundheit.
2. Einsatzgebiete
Spitzwegerichkraut Tee wird traditionell zur Linderung von Beschwerden der Atemwege eingesetzt. Dazu gehören Husten, Heiserkeit und leichte Entzündungen im Rachenbereich. Aufgrund seiner schleimlösenden und reizlindernden Eigenschaften wird er häufig bei Erkältungskrankheiten und zur Unterstützung der Schleimhautfunktion in Mund und Rachen verwendet. Der Tee kann auch zur Förderung der Mundhygiene beitragen und wird manchmal bei leichten Verdauungsbeschwerden empfohlen.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
In einem Filterbeutel BAD HEILBRUNNER Spitzwegerichkraut Tee ist in der Regel eine bestimmte Menge an getrocknetem Spitzwegerichkraut enthalten, die je nach Produkt variieren kann. Die Hauptwirkstoffe des Spitzwegerichs sind Iridoidglykoside (wie Aucubin), Schleimstoffe, Gerbstoffe, Flavonoide und Kieselsäure. Aucubin hat entzündungshemmende Eigenschaften, während die Schleimstoffe beruhigend auf die Schleimhäute wirken und helfen können, Husten zu lindern. Gerbstoffe wirken adstringierend und können bei der Heilung kleinerer Schleimhautverletzungen unterstützen. Flavonoide haben antioxidative Wirkungen und Kieselsäure kann zur Festigkeit des Bindegewebes beitragen.
4. Anwendung in der traditionellen Pflanzenheilkunde von BAD HEILBRUNNER Spitzwegerichkraut Tee Filterbeutel
Um von den Vorteilen des Spitzwegerichkraut Tees zu profitieren, wird empfohlen, einen Filterbeutel mit kochendem Wasser zu übergießen und etwa 10 bis 15 Minuten ziehen zu lassen. Dies stellt sicher, dass die Wirkstoffe effektiv extrahiert werden. Der Tee kann mehrmals täglich getrunken werden, insbesondere bei Bedarf zur Beruhigung des Halses und der Atemwege. Es ist auch möglich, den Tee zum Gurgeln zu verwenden, um die Mund- und Rachenhygiene zu unterstützen.
5. Wichtige Hinweise
Obwohl Spitzwegerichkraut Tee allgemein als sicher gilt, sollten Personen mit bekannten Allergien gegen Pflanzen der Wegerichfamilie den Tee meiden. Schwangere und stillende Frauen sowie Personen, die Medikamente einnehmen, sollten vor der Anwendung ihren Arzt konsultieren. Bei anhaltenden oder schweren Symptomen ist es wichtig, medizinischen Rat einzuholen, da der Tee nicht als Ersatz für eine ärztliche Behandlung gedacht ist. Die Lagerung sollte trocken und lichtgeschützt erfolgen, um die Qualität des Tees zu erhalten.
PZN | 02296105 |
EAN | 04008137007509 |
Anbieter | Bad Heilbrunner Naturheilm.GmbH&Co.KG |
Packungsgröße | 8X2.0 g |
Darreichungsform | Filterbeutel |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was sind die Hauptwirkungen von BAD HEILBRUNNER Spitzwegerichkraut Tee?
Der BAD HEILBRUNNER Spitzwegerichkraut Tee wird traditionell zur Linderung von Reizhusten und zur Unterstützung bei Entzündungen der Mund- und Rachenschleimhaut verwendet. Er wirkt beruhigend auf die Atemwege und kann bei leichten Beschwerden helfen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie bereitet man BAD HEILBRUNNER Spitzwegerichkraut Tee richtig zu?
Um den Tee zuzubereiten, übergießen Sie einen Filterbeutel mit kochendem Wasser und lassen ihn etwa 10 bis 15 Minuten ziehen. Anschließend den Filterbeutel entfernen und den Tee je nach Geschmack warm oder kalt genießen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann man BAD HEILBRUNNER Spitzwegerichkraut Tee während der Schwangerschaft trinken?
Während der Schwangerschaft sollte die Einnahme von Kräutertees mit Ihrem Arzt oder Apotheker abgesprochen werden. Obwohl Spitzwegerichkraut allgemein als sicher gilt, ist es wichtig, die individuelle Situation zu berücksichtigen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie oft darf man BAD HEILBRUNNER Spitzwegerichkraut Tee am Tag trinken?
Die empfohlene Tagesdosis variiert je nach Bedarf und Anweisung auf der Packungsbeilage. Üblicherweise kann der Tee 2-3 mal täglich getrunken werden. Es ist jedoch wichtig, die empfohlene Menge nicht zu überschreiten.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von BAD HEILBRUNNER Spitzwegerichkraut Tee auftreten?
Spitzwegerichkraut Tee wird allgemein gut vertragen, jedoch können bei manchen Personen allergische Reaktionen oder Magen-Darm-Beschwerden auftreten. Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollte die Einnahme gestoppt und ein Arzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.