























FRAUENMANTELKRAUT Tee
- Unterstützt weibliches Wohlbefinden
- Entzündungshemmende Eigenschaften
- Verdauungsfördernd
Hersteller: | AURICA Naturheilm.u.Naturwaren GmbH |
PZN: | 17894639 |
EAN: | 04016328006705 |
Menge: | 80 g |
UVP¹: | 6,95 € |
Grundpreis: | 66,88 € / 1 kg 3 |

nicht lieferbar
Dieser Artikel ist zur Zeit nicht erhältlich.
Artikelinformationen
Frauenmantelkraut Tee: Traditionelles Heilmittel für Frauen
1. Informationen über Frauenmantelkraut Tee
Frauenmantelkraut, wissenschaftlich als Alchemilla vulgaris bekannt, ist eine Pflanze, die in der traditionellen europäischen Medizin seit Jahrhunderten verwendet wird. Der Tee aus Frauenmantelkraut wird aus den getrockneten Blättern der Pflanze hergestellt. Die Pflanze ist in Europa, Asien und Nordamerika heimisch und wächst bevorzugt auf Wiesen und an Waldrändern. Frauenmantelkraut wird oft wegen seiner auffälligen, runden und gelappten Blätter, die wie ein Mantel aussehen, sowie wegen der Fähigkeit, Tau und Regenwasser in der Mitte der Blätter zu sammeln, geschätzt.
2. Einsatzgebiete
Traditionell wird Frauenmantelkraut Tee vor allem zur Unterstützung der weiblichen Gesundheit eingesetzt. Er soll bei Menstruationsbeschwerden, zur Regulierung des Zyklus und zur Linderung von Symptomen der Menopause helfen. Des Weiteren wird ihm eine unterstützende Wirkung bei Magen-Darm-Beschwerden und leichten Durchfallerkrankungen nachgesagt. In der Volksmedizin wird der Tee auch zur Wundheilung und als allgemeines Stärkungsmittel verwendet.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die genaue Zusammensetzung von Frauenmantelkraut kann variieren, aber typischerweise enthält es Tannine, Flavonoide, Salicylsäurederivate und verschiedene Säuren wie Ellagsäure. Die Tannine (etwa 6-8%) sind bekannt für ihre adstringierende (zusammenziehende) Wirkung, was bei Durchfallerkrankungen und bei der Wundheilung hilfreich sein kann. Flavonoide (Menge variiert) tragen zur antioxidativen Wirkung bei und können entzündungshemmende Eigenschaften haben. Salicylsäurederivate wirken schmerzlindernd und entzündungshemmend. Die genauen Mengenangaben der Wirkstoffe können je nach Erntezeitpunkt und Anbaugebiet schwanken.
4. Anwendung in der traditionellen Kräutermedizin von Frauenmantelkraut Tee
Bei der Anwendung von Frauenmantelkraut Tee wird empfohlen, etwa 1-2 Teelöffel getrocknetes Kraut mit kochendem Wasser zu übergießen und den Tee 10 bis 15 Minuten ziehen zu lassen. Dieser kann dann abgeseiht und in der Regel 2-3 Mal täglich getrunken werden. Bei Menstruationsbeschwerden oder zur Zyklusregulierung wird der Tee häufig über mehrere Wochen oder Monate hinweg regelmäßig konsumiert. Bei Magen-Darm-Beschwerden wird der Tee meistens bis zur Besserung der Symptome getrunken.
5. Wichtige Hinweise
Obwohl Frauenmantelkraut Tee als relativ sicher gilt, sollten Schwangere oder stillende Frauen vor der Anwendung ihren Arzt konsultieren. Auch bei Personen mit bekannten Allergien gegen Pflanzen der Rosengewächse sollte Vorsicht geboten sein. Da Frauenmantelkraut eine Wirkung auf den Menstruationszyklus haben kann, sollten Frauen mit hormonellen Erkrankungen oder diejenigen, die hormonelle Medikamente einnehmen, vor der Anwendung Rücksprache mit einem Facharzt halten. Es ist auch wichtig zu beachten, dass die Anwendung von Kräutertees keinen Ersatz für eine medizinische Behandlung darstellt und bei anhaltenden oder schweren Symptomen ein Arzt aufgesucht werden sollte.
PZN | 17894639 |
EAN | 04016328006705 |
Anbieter | AURICA Naturheilm.u.Naturwaren GmbH |
Packungsgröße | 80 g |
Darreichungsform | Tee |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was sind die gesundheitlichen Vorteile von Frauenmantelkraut Tee?
Frauenmantelkraut Tee wird traditionell zur Linderung von Menstruationsbeschwerden, zur Unterstützung der Verdauung und als mildes Diuretikum verwendet. Es wird auch angenommen, dass es bei der Regulierung des Hormonhaushalts hilft und entzündungshemmende Eigenschaften besitzt.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie bereitet man Frauenmantelkraut Tee zu?
Um Frauenmantelkraut Tee zuzubereiten, übergießen Sie 1-2 Teelöffel getrocknetes Frauenmantelkraut mit etwa 250 ml kochendem Wasser und lassen es 5-10 Minuten ziehen. Anschließend den Tee abseihen und in Maßen genießen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie oft kann man Frauenmantelkraut Tee am Tag trinken?
Es wird allgemein empfohlen, nicht mehr als 2-3 Tassen Frauenmantelkraut Tee täglich zu trinken. Es ist wichtig, die empfohlene Menge nicht zu überschreiten und auf die Reaktion des eigenen Körpers zu achten.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann Frauenmantelkraut Tee während der Schwangerschaft getrunken werden?
Während der Schwangerschaft sollte Frauenmantelkraut Tee nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder einer Hebamme getrunken werden, da bestimmte Inhaltsstoffe des Krauts die Gebärmutter stimulieren könnten.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Frauenmantelkraut Tee?
Bei der Einnahme von Frauenmantelkraut Tee können gelegentlich Nebenwirkungen wie Magen-Darm-Beschwerden oder allergische Reaktionen auftreten. Bei Anzeichen von Nebenwirkungen sollte der Konsum eingestellt und gegebenenfalls ein Arzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.