







































ROGGELAST Fixierbinden 10 cmx4 m o.Cellophan
- Elastisch und anpassungsfähig
- Atmungsaktiv für Hautkomfort
- Einfache Handhabung, schnell fixiert
Hersteller: | Promedia A. Ahnfeldt GmbH |
PZN: | 08601294 |
EAN: | 04260412530915 |
Menge: | 20 St |
UVP¹: | 0,00 € |
Grundpreis: | 1,27 € / 1 St 3 |

nicht lieferbar
Dieser Artikel ist zur Zeit nicht erhältlich.
Artikelinformationen
ROGGELAST Fixierbinden 10 cm x 4 m ohne Cellophan: Zuverlässige Stütze für medizinische Verbände
1. Informationen über ROGGELAST Fixierbinden 10 cmx4 m o.Cellophan
Die ROGGELAST Fixierbinden sind hochwertige medizinische Binden, die speziell für die Fixierung von Verbänden, Schienen und Kompressen entwickelt wurden. Mit einer Breite von 10 cm und einer Länge von 4 m bieten sie ausreichend Material für eine sichere Anwendung bei verschiedenen Verletzungen und medizinischen Bedürfnissen. Die Binden sind ohne Cellophanverpackung, was eine umweltfreundlichere Option darstellt und die Handhabung vereinfacht, da sie sofort einsatzbereit sind.
Hergestellt aus einem elastischen, hautfreundlichen Material, gewährleisten die ROGGELAST Fixierbinden einen komfortablen Sitz ohne die Blutzirkulation zu behindern. Sie sind luftdurchlässig und verhindern somit Wärmestau und Feuchtigkeitsansammlungen, was den Heilungsprozess unterstützt und das Risiko von Hautirritationen minimiert.
2. Anwendung
Die Anwendung der ROGGELAST Fixierbinden ist einfach und unkompliziert. Zunächst sollte die zu verbindende Stelle sauber und trocken sein. Die Binde kann direkt auf die Haut oder über einem Schutzverband angelegt werden. Sie sollte mit einer geeigneten Technik gewickelt werden, um einen sicheren Halt zu gewährleisten, ohne dabei zu fest zu sein. Nach dem Anlegen kann die Binde mit einem Verbandclip oder Klebeband fixiert werden, um ein Verrutschen zu verhindern.
3. Für welchen Einsatzweck
- Fixierung von Wundauflagen und Kompressen
- Stabilisierung von Gelenken und Extremitäten nach Verletzungen
- Unterstützung bei der Behandlung von Verstauchungen und Zerrungen
- Schutz und Abdeckung von Hautbereichen bei Salben- oder Cremeanwendungen
- Als leichter Stützverband bei Sport- und Freizeitaktivitäten
4. Wichtige Hinweise
Vor der Anwendung der ROGGELAST Fixierbinden sollte immer die Unversehrtheit der Binde überprüft werden. Sollten Anzeichen von Beschädigungen oder Materialermüdung vorliegen, darf die Binde nicht verwendet werden. Es ist wichtig, die Binde nicht zu straff anzulegen, um die Durchblutung nicht zu behindern. Bei Anzeichen von Taubheitsgefühlen, Kribbeln oder Blauverfärbungen sollte die Binde sofort entfernt und ärztlicher Rat eingeholt werden. Die Binden sind für den einmaligen Gebrauch bestimmt und sollten nach der Verwendung entsorgt werden. Bewahren Sie die Binden an einem trockenen und kühlen Ort auf, um die Materialqualität zu erhalten.
PZN | 08601294 |
EAN | 04260412530915 |
Anbieter | Promedia A. Ahnfeldt GmbH |
Packungsgröße | 20 St |
Darreichungsform | Binden |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was sind ROGGELAST Fixierbinden 10 cm x 4 m o.Cellophan und wofür werden sie verwendet?
ROGGELAST Fixierbinden sind elastische Binden, die zur Fixierung von Wundauflagen, Schienen und Kompressen verwendet werden. Sie sind 10 cm breit und 4 m lang und kommen ohne Cellophan-Verpackung, was die Umweltbelastung reduziert. Sie eignen sich besonders für die schnelle und einfache Fixierung bei Verletzungen oder nach Operationen.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wendet man ROGGELAST Fixierbinden richtig an?
ROGGELAST Fixierbinden werden direkt auf die Haut oder über einem Schutzverband angelegt. Sie sollten straff, aber nicht zu fest gewickelt werden, um die Blutzirkulation nicht zu behindern. Die Binde kann mit einem Verbandklammer oder einem Klebeband fixiert werden, um ein Verrutschen zu verhindern.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Können ROGGELAST Fixierbinden mehrfach verwendet werden?
ROGGELAST Fixierbinden sind in der Regel für den einmaligen Gebrauch bestimmt. Aus hygienischen Gründen und um das Risiko von Infektionen zu minimieren, sollten sie nach Gebrauch entsorgt und nicht wiederverwendet werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Sind ROGGELAST Fixierbinden für alle Hauttypen geeignet?
ROGGELAST Fixierbinden sind in der Regel hautfreundlich und für die meisten Hauttypen geeignet. Bei Personen mit empfindlicher Haut oder bekannten Allergien gegen Verbandmaterialien sollte jedoch vorab ein Hautverträglichkeitstest durchgeführt oder ein Arzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lagert man ROGGELAST Fixierbinden am besten?
ROGGELAST Fixierbinden sollten an einem trockenen, kühlen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung gelagert werden. Es ist wichtig, dass sie vor Feuchtigkeit geschützt werden, um ihre Elastizität und Klebefähigkeit zu bewahren.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.