















DINKEL WEIZEN Wärmekissen 30x40 cm m.Bezug
- Natürliche Schmerzlinderung
- Entspannt Muskeln und Gelenke
- Waschbarer Bezug inklusive
Hersteller: | Dr. Junghans Medical GmbH |
PZN: | 00038971 |
EAN: | 04013252400661 |
Menge: | 1 St |
UVP¹: | 0,00 € |
Grundpreis: | 11,15 € / 1 St 3 |

nicht lieferbar
Dieser Artikel ist zur Zeit nicht erhältlich.
Artikelinformationen
Therapeutische Anwendung von Dinkel-Weizen-Wärmekissen mit Bezug
1. Informationen über DINKEL WEIZEN Wärmekissen 30x40 cm m.Bezug
Das Dinkel-Weizen-Wärmekissen ist ein Naturprodukt, das für die lokale Anwendung von Wärme oder Kälte konzipiert ist. Es besteht aus einem Innenkissen, das mit einer Mischung aus Dinkel- und Weizenkörnern gefüllt ist, sowie einem abnehmbaren und waschbaren Bezug. Die Maße des Kissens betragen 30x40 cm, was eine flexible Anwendung auf verschiedenen Körperregionen ermöglicht. Die Füllung aus Dinkel und Weizen speichert Wärme oder Kälte effektiv und gibt diese langsam an den Körper ab.
2. Einsatzgebiete
Das Wärmekissen kann vielseitig eingesetzt werden. Typische Anwendungsgebiete sind:
- Linderung von Muskelverspannungen und Schmerzen
- Unterstützung bei Nacken- und Rückenbeschwerden
- Wärmebehandlung bei Menstruationsbeschwerden
- Reduktion von Stress und Förderung der Entspannung
- Anwendung bei Prellungen, Zerrungen und anderen Verletzungen als Kältekompresse
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Das Wärmekissen enthält keine Wirkstoffe im pharmakologischen Sinne, sondern nutzt die physikalischen Eigenschaften der natürlichen Füllmaterialien:
- Dinkelkörner: Die genaue Menge variiert je nach Hersteller, aber sie sind bekannt für ihre Fähigkeit, Wärme langanhaltend zu speichern und gleichmäßig abzugeben.
- Weizenkörner: Ähnlich wie Dinkel, speichern auch Weizenkörner Wärme sehr gut und passen sich aufgrund ihrer Größe und Form gut an den Körper an.
Die Kombination dieser Körner in einem Kissen schafft ein ideales Medium zur Wärme- oder Kältespeicherung und -abgabe.
4. Anwendung
Das Dinkel-Weizen-Wärmekissen kann auf verschiedene Weise angewendet werden:
- Zur Wärmetherapie wird das Kissen in der Regel für einige Minuten im Backofen oder in der Mikrowelle erwärmt. Die genaue Erwärmungsdauer hängt von der Leistung des Geräts ab und sollte den Herstellerangaben entnommen werden.
- Für eine Kältetherapie wird das Kissen für einige Stunden in den Kühlschrank oder das Gefrierfach gelegt.
- Nach der Erwärmung oder Abkühlung wird das Kissen auf die betroffene Stelle gelegt, um Schmerzen zu lindern oder Verspannungen zu lockern.
5. Wichtige Hinweise
Bei der Anwendung des Dinkel-Weizen-Wärmekissens sollten einige wichtige Hinweise beachtet werden:
- Überprüfen Sie das Kissen vor jeder Anwendung auf Beschädigungen, um Verbrennungen oder Allergien zu vermeiden.
- Vermeiden Sie direkten Hautkontakt bei zu hoher Temperatur, um Verbrennungen zu verhindern. Nutzen Sie den Bezug oder ein zusätzliches Tuch als Schutzschicht.
- Bei akuten Entzündungen oder Verletzungen sollte vor der Anwendung von Wärme oder Kälte ein Arzt konsultiert werden.
- Das Kissen sollte nicht bei Personen angewendet werden, die auf Wärme oder Kälte empfindlich reagieren oder bei denen die Wahrnehmung eingeschränkt ist.
- Das Kissen ist nicht für die Anwendung bei Säuglingen oder Kleinkindern geeignet.
- Das Kissen sollte nicht gewaschen werden, um die Qualität der Füllung zu erhalten. Der Bezug kann jedoch in der Regel gereinigt werden.
PZN | 00038971 |
EAN | 04013252400661 |
Anbieter | Dr. Junghans Medical GmbH |
Packungsgröße | 1 St |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was sind die Vorteile eines Dinkel-Weizen Wärmekissens in der Größe 30x40 cm mit Bezug?
Ein Dinkel-Weizen Wärmekissen bietet eine natürliche Methode zur Entspannung und Schmerzlinderung. Die Größe 30x40 cm ist ideal, um verschiedene Körperbereiche wie Rücken, Nacken oder Bauch abzudecken. Der Bezug sorgt für zusätzlichen Komfort und ist meist waschbar, was die Hygiene erleichtert. Die Kombination aus Dinkel und Weizen speichert Wärme effektiv und gibt sie langsam ab, was zu einer tiefen Entspannung der Muskulatur führen kann.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie erwärme ich ein Dinkel-Weizen Wärmekissen sicher?
Um ein Dinkel-Weizen Wärmekissen sicher zu erwärmen, legen Sie es entweder in die Mikrowelle oder in den Backofen. In der Mikrowelle erwärmen Sie es für gewöhnlich 1-3 Minuten bei mittlerer Leistung. Im Backofen können Sie das Kissen bei etwa 100°C für circa 10-15 Minuten erwärmen. Achten Sie darauf, dass das Kissen nicht überhitzt wird, um Verbrennungen zu vermeiden und die Lebensdauer des Kissens zu erhalten.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann ich das Dinkel-Weizen Wärmekissen auch als Kältekompresse verwenden?
Ja, das Dinkel-Weizen Wärmekissen kann auch als Kältekompresse verwendet werden. Legen Sie das Kissen für einige Stunden in einen Plastikbeutel und dann in das Gefrierfach. Das Kissen bleibt flexibel und kann anschließend auf die gewünschte Körperstelle aufgelegt werden, um Schwellungen zu reduzieren oder bei Verletzungen zu kühlen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie reinige ich den Bezug meines Dinkel-Weizen Wärmekissens?
Der Bezug des Dinkel-Weizen Wärmekissens ist in der Regel abnehmbar und waschbar. Überprüfen Sie das Pflegeetikett für spezifische Waschanweisungen. Meistens kann der Bezug bei 30-40°C in der Waschmaschine gewaschen werden. Vermeiden Sie das Bügeln, Bleichen oder chemische Reinigen, um die Qualität des Bezugs zu bewahren.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lange hält die Wärme eines Dinkel-Weizen Wärmekissens an?
Die Wärmedauer eines Dinkel-Weizen Wärmekissens kann variieren, hält aber in der Regel zwischen 30 Minuten und einigen Stunden an. Dies hängt von der Umgebungstemperatur, der Art der Anwendung und der Erwärmungsdauer ab. Um die Wärme länger zu speichern, können Sie das Kissen in eine Decke einwickeln oder unter die Bettdecke legen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.