







SPORTBALSAM wärmend
- Fördert Durchblutung der Muskeln
- Reduziert Muskelkater und Verspannungen
- Unterstützt Aufwärmprozess vor Sport
Hersteller: | SCHUPP GmbH & Co.KG |
PZN: | 13512167 |
EAN: | 04027887076016 |
Menge: | 100 ml |
UVP¹: | 6,85 € |
Grundpreis: | 46,00 € / 1 l 3 |

nicht lieferbar
100 ml
4,60 € 4
UVP 6,85 € 2
1000 ml
15,95 € 4
UVP 23,80 € 2
Dieser Artikel ist zur Zeit nicht erhältlich.
Artikelinformationen
Wärmender Sportbalsam: Anwendung und Wirkung für sportliche Aktivitäten
1. Informationen über SPORTBALSAM wärmend
Wärmender Sportbalsam ist ein topisches Präparat, das speziell für Sportler und aktive Menschen entwickelt wurde, um die Muskulatur aufzuwärmen und die Durchblutung zu fördern. Die Anwendung des Balsams soll die Vorbereitung auf körperliche Aktivitäten unterstützen und das Risiko von Muskelverletzungen wie Zerrungen und Verstauchungen reduzieren. Die wärmende Wirkung entsteht durch die Kombination verschiedener Inhaltsstoffe, die eine lokale Hyperämie (vermehrte Durchblutung) erzeugen und so zu einem angenehmen Wärmegefühl auf der Haut führen.
2. Einsatzgebiete
Der wärmende Sportbalsam wird vor allem im sportlichen Bereich eingesetzt, um die Muskeln vor dem Training oder Wettkampf aufzuwärmen. Er kann auch bei allgemeinen muskulären Verspannungen und Steifheit angewendet werden, um die Muskulatur zu lockern und die Beweglichkeit zu verbessern. Darüber hinaus findet er Anwendung bei der Unterstützung der Regeneration nach sportlichen Aktivitäten.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
- Nikotinsäurebenzylester (0,2-1%): Fördert die Durchblutung der Haut und erzeugt ein Wärmegefühl.
- Capsaicin (0,025-0,075%): Gewonnen aus Chili-Schoten, verursacht eine Reizung der Hautrezeptoren und führt zu einer lokalen Wärmeentwicklung.
- Ätherische Öle (z.B. Eukalyptusöl, 1-3%): Wirken durchblutungsfördernd und entfalten zusätzlich einen angenehmen Duft.
- Menthol (0,5-2%): Kühlender Effekt, der in Kombination mit den wärmenden Komponenten eine durchblutungsfördernde Wirkung hat.
- Campher (1-3%): Fördert die Durchblutung und wirkt leicht schmerzlindernd.
4. Anwendung von SPORTBALSAM wärmend
Der wärmende Sportbalsam sollte vor der körperlichen Aktivität in ausreichender Menge auf die betroffenen Muskelpartien aufgetragen und leicht einmassiert werden. Die Wärmeentwicklung setzt kurz nach dem Auftragen ein und hält je nach Produkt für eine gewisse Zeit an. Es ist darauf zu achten, dass der Balsam nur auf intakter Haut angewendet wird und der Kontakt mit Schleimhäuten, offenen Wunden oder Augen vermieden wird.
5. Wichtige Hinweise
Bei der Anwendung von wärmendem Sportbalsam sind einige wichtige Hinweise zu beachten:
- Das Produkt sollte nicht bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der Inhaltsstoffe verwendet werden.
- Nach der Anwendung ist gründliches Händewaschen erforderlich, um eine versehentliche Übertragung auf Schleimhäute zu vermeiden.
- Bei Auftreten von Hautirritationen oder allergischen Reaktionen sollte die Anwendung sofort beendet und ein Arzt konsultiert werden.
- Der Balsam ist für Kinder unzugänglich aufzubewahren.
- Die Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen.
PZN | 13512167 |
EAN | 04027887076016 |
Anbieter | SCHUPP GmbH & Co.KG |
Packungsgröße | 100 ml |
Darreichungsform | Balsam |
Produktname | |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist Sportbalsam wärmend und wie wirkt es?
Sportbalsam wärmend ist ein topisches Mittel, das zur Linderung von Muskel- und Gelenkschmerzen eingesetzt wird. Es enthält Inhaltsstoffe, die eine wärmende Wirkung haben und dadurch die Durchblutung fördern, was zur Entspannung der Muskulatur und zur Schmerzlinderung beitragen kann.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird Sportbalsam wärmend richtig angewendet?
Sportbalsam wärmend sollte auf die betroffenen Stellen aufgetragen und leicht einmassiert werden, bis es vollständig eingezogen ist. Es sollte nicht auf offene Wunden oder gereizte Haut aufgetragen werden. Die genaue Anwendungshäufigkeit und -dauer entnehmen Sie bitte der Packungsbeilage.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann Sportbalsam wärmend auch vor dem Sport verwendet werden?
Ja, Sportbalsam wärmend kann als Teil der Aufwärmroutine vor dem Sport verwendet werden, um die Muskeln auf die bevorstehende Belastung vorzubereiten und das Verletzungsrisiko zu reduzieren.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Gibt es Nebenwirkungen bei der Verwendung von Sportbalsam wärmend?
Wie bei allen topischen Mitteln kann es auch bei der Verwendung von Sportbalsam wärmend zu Hautreizungen, Rötungen oder allergischen Reaktionen kommen. Sollten Sie starke Reaktionen feststellen, setzen Sie die Anwendung ab und konsultieren Sie einen Arzt.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lange sollte Sportbalsam wärmend nach dem Auftragen einwirken?
Die Einwirkzeit von Sportbalsam wärmend kann variieren, jedoch sollte das Produkt so lange einwirken, bis die wärmende Wirkung einsetzt. Dies kann je nach Produkt und individueller Hautbeschaffenheit unterschiedlich lange dauern. Beachten Sie die Hinweise auf der Packungsbeilage für optimale Ergebnisse.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.