















































SYNVISC Spritzampullen
- Schmerzlinderung bei Arthrose
- Verbesserung der Gelenkbeweglichkeit
- Nicht-steroidale Behandlungsoption
Hersteller: | Sanofi-Aventis Deutschland GmbH |
PZN: | 08531872 |
Menge: | 3 St |
UVP¹: | 307,66 € |
Grundpreis: | 86,30 € / 1 St 3 |

nicht lieferbar
1 St
104,80 € 4
UVP 111,21 € 2
3 St
258,90 € 4
UVP 307,66 € 2
Dieser Artikel ist zur Zeit nicht erhältlich.
Artikelinformationen
Behandlung von Gelenkschmerzen mit SYNVISC Spritzampullen
1. Informationen über SYNVISC Spritzampullen
SYNVISC Spritzampullen sind ein medizinisches Produkt, das in der Orthopädie und Rheumatologie zur Behandlung von Gelenkschmerzen eingesetzt wird. Sie enthalten eine viskoelastische Lösung von Hylan, einem Derivat der Hyaluronsäure, das speziell für die intraartikuläre Injektion entwickelt wurde. Die Hauptfunktion von SYNVISC besteht darin, die viskoelastischen Eigenschaften der Gelenkflüssigkeit zu verbessern, was zu einer Schmerzlinderung und verbesserten Gelenkfunktion führen kann. Die Anwendung von SYNVISC ist ein nicht-chirurgischer Ansatz, der darauf abzielt, die Symptome der Osteoarthritis zu lindern.
2. Einsatzgebiete
SYNVISC Spritzampullen werden hauptsächlich zur Behandlung von Schmerzen und eingeschränkter Beweglichkeit bei Patienten mit Osteoarthritis eingesetzt, insbesondere wenn konservative Therapien wie Physiotherapie oder Schmerzmittel nicht ausreichend wirksam sind. Die Injektionen sind für die Anwendung in verschiedenen Gelenken wie dem Knie, der Hüfte oder dem Schultergelenk vorgesehen und können als Teil eines umfassenden Behandlungsplans verwendet werden.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Der Hauptwirkstoff in SYNVISC Spritzampullen ist Hylan G-F 20, ein hochgereinigtes Hyaluronsäure-Derivat. Hyaluronsäure ist eine natürliche Substanz, die in der Synovialflüssigkeit der Gelenke vorkommt und für ihre schmierenden und stoßdämpfenden Eigenschaften bekannt ist. In SYNVISC ist der Hylan G-F 20 in einer Konzentration von 8 mg/ml vorhanden. Die genaue Menge des Wirkstoffs variiert je nach Größe der Ampulle und dem spezifischen Produkt. Die Funktion von Hylan G-F 20 besteht darin, die Viskosität der Gelenkflüssigkeit zu erhöhen, was zu einer verbesserten Schmierung des Gelenks und einer Reduktion der Schmerzen führt.
4. Anwendung in der medizinischen Selbstversorgung von SYNVISC Spritzampullen
Die Anwendung von SYNVISC Spritzampullen sollte nur von einem qualifizierten Gesundheitsdienstleister durchgeführt werden. Die Injektion erfolgt direkt in das betroffene Gelenk nach einer sorgfältigen klinischen Untersuchung und Diagnosestellung. Patienten sollten nach der Injektion die Anweisungen ihres Arztes bezüglich Aktivität und Nachsorge befolgen. Es ist wichtig, dass Patienten die Behandlung nicht eigenständig durchführen, sondern sich an medizinisches Fachpersonal wenden.
5. Wichtige Hinweise
Vor der Anwendung von SYNVISC Spritzampullen sollten Patienten ihren Arzt über alle bestehenden Gesundheitsprobleme, Allergien und Medikamente, die sie einnehmen, informieren. Nach der Injektion können Nebenwirkungen wie Schmerzen, Schwellungen oder Ergüsse im behandelten Gelenk auftreten. Patienten sollten ihren Arzt kontaktieren, wenn sie starke Schmerzen oder Anzeichen einer Infektion bemerken. Die Anwendung von SYNVISC ist bei Patienten mit bekannten Überempfindlichkeiten gegenüber Hyaluronsäure-Produkten oder Hühnereiweiß kontraindiziert. Es ist auch wichtig, dass die Injektionen unter sterilen Bedingungen durchgeführt werden, um das Risiko von Infektionen zu minimieren.
PZN | 08531872 |
Anbieter | Sanofi-Aventis Deutschland GmbH |
Packungsgröße | 3 St |
Darreichungsform | Spritzampullen |
Produktname | |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist SYNVISC und wofür wird es angewendet?
SYNVISC ist ein viskoelastisches Supplement, das Hyaluronsäure enthält und zur Behandlung von Schmerzen bei Osteoarthritis, insbesondere im Kniegelenk, verwendet wird. Es wird direkt in das betroffene Gelenk injiziert und soll die Gleitfähigkeit verbessern und Schmerzen lindern.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie oft muss SYNVISC injiziert werden?
Die Anzahl der Injektionen kann je nach individuellem Behandlungsplan variieren. Üblicherweise besteht eine Behandlungsserie aus drei Injektionen, die im Abstand von einer Woche verabreicht werden. Ihr Arzt wird den genauen Behandlungsplan festlegen.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Nebenwirkungen können bei der Anwendung von SYNVISC auftreten?
Zu den möglichen Nebenwirkungen gehören Schmerzen, Schwellungen und Ergüsse im behandelten Gelenk, Kopfschmerzen, Hautausschläge und Juckreiz. Schwere allergische Reaktionen sind selten, aber möglich. Informieren Sie Ihren Arzt über jegliche ungewöhnliche Symptome nach der Injektion.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lange hält die Wirkung einer SYNVISC-Behandlung an?
Die Wirkungsdauer von SYNVISC kann individuell variieren, aber viele Patienten berichten von einer Schmerzlinderung, die mehrere Monate anhält. In einigen Fällen kann die Wirkung bis zu sechs Monate oder länger anhalten.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann jeder SYNVISC verwenden oder gibt es Kontraindikationen?
SYNVISC sollte nicht verwendet werden, wenn Sie eine bekannte Überempfindlichkeit gegenüber Hyaluronsäure oder einem der sonstigen Bestandteile des Produkts haben. Auch bei Infektionen oder Hauterkrankungen im Bereich der Injektionsstelle sollte von einer Anwendung abgesehen werden. Schwangere, stillende Frauen und Kinder sollten vor der Anwendung mit ihrem Arzt sprechen.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.