







SYNVISC Spritzampullen
- Schmerzlinderung bei Arthrose
- Verbesserte Gelenkbeweglichkeit
- Nicht-steroidale Behandlungsoption
Hersteller: | Sanofi-Aventis Deutschland GmbH |
PZN: | 04184356 |
Menge: | 1 St |
UVP¹: | 111,21 € |
Grundpreis: | 104,80 € / 1 St 3 |

nicht lieferbar
1 St
104,80 € 4
UVP 111,21 € 2
3 St
258,90 € 4
UVP 307,66 € 2
Dieser Artikel ist zur Zeit nicht erhältlich.
Artikelinformationen
Behandlung von Arthrose mit SYNVISC Spritzampullen
1. Informationen über SYNVISC Spritzampullen
SYNVISC Spritzampullen sind ein medizinisches Produkt, das in der Behandlung von Gelenkerkrankungen, insbesondere der Arthrose, eingesetzt wird. Sie enthalten eine viskoelastische Lösung von Hylan, einem Derivat von Hyaluronsäure, das speziell für die intraartikuläre Injektion entwickelt wurde. Hyaluronsäure kommt natürlich in der Synovialflüssigkeit der Gelenke vor und fungiert als Schmiermittel und Stoßdämpfer. Die Anwendung von SYNVISC zielt darauf ab, die viskoelastischen Eigenschaften der Synovialflüssigkeit bei Patienten mit Arthrose zu verbessern, was zu einer Verringerung der Schmerzen und einer Verbesserung der Gelenkfunktion führen kann.
2. Einsatzgebiete
Die primären Einsatzgebiete von SYNVISC Spritzampullen liegen in der Behandlung von Schmerzen und eingeschränkter Beweglichkeit, die durch Arthrose verursacht werden. Arthrose ist eine degenerative Gelenkerkrankung, die durch den Abbau von Knorpel und Veränderungen in der Synovialflüssigkeit gekennzeichnet ist. SYNVISC wird häufig bei Arthrose des Knies eingesetzt, kann aber auch in anderen Gelenken wie der Hüfte, dem Schultergelenk oder dem Sprunggelenk verwendet werden.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
SYNVISC Spritzampullen enthalten den Wirkstoff Hylan G-F 20, eine Kombination aus zwei Derivaten der Hyaluronsäure, Hylan A und Hylan B, in einer gepufferten physiologischen Kochsalzlösung. Eine typische Dosis kann 16 mg Hylan in einem Volumen von 2 ml Lösung pro Ampulle enthalten. Hylan A ist ein hochmolekulares Gewichtsderivat, das für die viskoelastischen Eigenschaften verantwortlich ist, während Hylan B ein vernetztes Gel bildet, das zur Stabilisierung der Lösung beiträgt. Diese Kombination simuliert die rheologischen Eigenschaften der natürlichen Synovialflüssigkeit und unterstützt die Funktion des Gelenks.
4. Anwendung
Die Anwendung von SYNVISC Spritzampullen sollte nur von einem qualifizierten Gesundheitsdienstleister durchgeführt werden. Die Injektion erfolgt direkt in das betroffene Gelenk, um die Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit zu verbessern. Vor der Injektion wird das betroffene Gelenk auf überschüssige Flüssigkeit untersucht und gegebenenfalls punktiert. Die Behandlung kann aus einer einzelnen Injektion oder einer Serie von Injektionen bestehen, abhängig von der individuellen Patientensituation und der Empfehlung des Arztes.
5. Wichtige Hinweise
Vor der Anwendung von SYNVISC Spritzampullen sollten Patienten ihren Arzt über alle bestehenden Gesundheitsprobleme, Allergien und Medikamente, die sie einnehmen, informieren. Nach der Injektion wird empfohlen, das behandelte Gelenk für kurze Zeit zu schonen und übermäßige Belastungen oder körperliche Aktivitäten zu vermeiden. Mögliche Nebenwirkungen können Schmerzen, Schwellungen oder Ergüsse am Injektionsort sein. In seltenen Fällen können allergische Reaktionen auftreten. Es ist wichtig, dass Patienten nach der Behandlung auf mögliche Anzeichen einer Infektion oder andere ungewöhnliche Symptome achten und bei Bedarf sofort medizinische Hilfe suchen.
PZN | 04184356 |
Anbieter | Sanofi-Aventis Deutschland GmbH |
Packungsgröße | 1 St |
Darreichungsform | Spritzampullen |
Produktname | |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist SYNVISC und wofür wird es angewendet?
SYNVISC ist ein viskoelastisches Supplement, das Hyaluronsäure enthält und zur Behandlung von Schmerzen bei Osteoarthritis, insbesondere im Kniegelenk, verwendet wird. Es wird direkt in das betroffene Gelenk injiziert und soll die Gleitfähigkeit und Elastizität der Gelenkflüssigkeit verbessern, um die Beweglichkeit zu fördern und Schmerzen zu reduzieren.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie oft müssen SYNVISC Spritzampullen angewendet werden?
Die Anwendungshäufigkeit von SYNVISC kann je nach individuellem Behandlungsplan variieren. Üblicherweise wird eine Serie von drei Injektionen im Abstand von jeweils einer Woche empfohlen. Ihr Arzt wird die genaue Dosierung und Anzahl der Injektionen festlegen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Nebenwirkungen können bei der Anwendung von SYNVISC auftreten?
Mögliche Nebenwirkungen von SYNVISC können Schmerzen, Schwellungen, Wärmegefühl und Ergüsse im behandelten Gelenk sein. In seltenen Fällen können allergische Reaktionen auftreten. Es ist wichtig, dass Sie Ihren Arzt über alle ungewöhnlichen Symptome nach der Injektion informieren.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann jeder SYNVISC Spritzampullen verwenden?
SYNVISC ist nicht für jeden geeignet. Personen mit bekannten Allergien gegen Hyaluronsäure oder Vogelproteine, Infektionen oder Hautkrankheiten im Bereich des Injektionsortes sollten SYNVISC nicht verwenden. Schwangere, stillende Frauen oder Kinder sollten vor der Anwendung mit ihrem Arzt sprechen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Was sollte ich vor der Anwendung von SYNVISC Spritzampullen beachten?
Vor der Anwendung von SYNVISC sollten Sie Ihren Arzt über Ihre vollständige Krankengeschichte, einschließlich aller Medikamente, die Sie einnehmen, und aller Allergien, die Sie haben, informieren. Vermeiden Sie nach der Injektion für 48 Stunden schwere Belastungen des behandelten Gelenks.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.